Studie: WLAN in Spitälern soll wachsen
In Westeuropa wurden im Jahr 2003 98,2 Millionen Dollar mit modernen Informations- und Kommunikationstechniken für Kliniken und Arztpraxen umgesetzt. Nach einer neuen Analyse der Unternehmensberatung Frost & Sullivan soll der Gesamtumsatz der Branche bis zum Jahr 2008 ein Niveau von 445,8 Millionen Dollar erreichen.
Der Markt entwickelt sich laut Analysten von Frost & Sullivan rasch und reagiert dabei auf die technologischen Veränderungen im Klinikbetrieb. Die Krankenhäuser würden bereits im Zuge der vollständigen Digitalisierung des Bildmanagements und der Patientendaten auch drahtlose Anwendungen und Geräte in ihre Infrastruktur integrieren. Ein Problem bei der Einführung drahtloser Technologien im Gesundheitswesen seien jedoch nach wie vor die grossen Unterschiede im technischen Stand der Informations- und Kommunikationstechnik im europäischen Gesundheitswesen. Frost & Sullivan plädieren daher für gross angelegte Initiativen wie staatlich geförderte Pläne zur Modernisierung der Informationstechnik im Gesundheitswesen und für Richtlinien zur Einführung von IT-Systemen.

KI-Rechenzentren
ABB plant weitere Millioneninvestition in den USA
Uhr

TP-Link
Omada Central: Die zentrale Cloud-Plattform für Netzwerk- und Videosicherheitsmanagement
Uhr

Success Story von Centris
Eine Schnittstelle zur Zukunft: Centris vernetzt das digitale Gesundheitswesen
Uhr

Nachgefragt bei Melanie Gabriel, ETH AI Center
Wie der AI+X Summit Zürichs KI-Ökosystem in Bewegung bringt
Uhr

Fachbeitrag Health Info Net
KI im Gesundheitswesen – vom Blackbox-Modell zum verlässlichen Partner
Uhr

Hikube
Hidora präsentiert Cloud-Angebot mit Replikation an drei Standorten
Uhr

BER, BRU, DUB und LHR
Cyberangriff auf IT-Dienstleister beeinträchtigt mehrere europäische Flughäfen
Uhr

Fachbeitrag von Die Ergonomen Usability
Qualitätsfaktoren und die Grenzen von "Explainable AI"
Uhr

Dafür sind also die Knöpfe an seinem Anzug!
Ohne seinen Kassettenspieler geht Darth Vader nirgendwo hin
Uhr

Spotlight CM Informatik
"KI+ von CMI ist auf die Bedürfnisse der öffentlichen Hand zugeschnitten"
Uhr