Studie3: Internet als Hilfe und Gefahr für Kinder
87 Prozent der amerikanischen Eltern sind der Ansicht, dass das Internet den Jugendlichen in der Schule hilft. Allerdings fürchten sie auch das Internet als Gefahrenquelle. 41 Prozent der Eltern versucht deshalb, den Internetkonsum ihrer Sprösslinge durch Filtersoftware einzuschränken. Zu diesem Schluss kommt die jüngste Studie des Pew Internet and American Life Project. Dieser untersucht die Internet-Nutzungsgewohnheiten amerikanischer Jugendlicher und die Meinung ihrer Eltern. Laut Ergebnissen der Studie messen Jugendliche dem Internet vor allem eine hohe Bedeutung als Kommunikationskanal zu. E-Mail und/oder Instant Messaging werden von 73 Prozent der 12- bis 17-jährigen genutzt.

Acronis warnt
Anzahl schädlicher URLs steigt um ein Fünftel
Uhr

Spotlight CM Informatik
"KI+ von CMI ist auf die Bedürfnisse der öffentlichen Hand zugeschnitten"
Uhr

Nachgefragt bei Melanie Gabriel, ETH AI Center
Wie der AI+X Summit Zürichs KI-Ökosystem in Bewegung bringt
Uhr

Umfrage von NordVPN
Schweiz hinkt bei KI-Sicherheit am Arbeitsplatz hinterher
Uhr

Dossier in Kooperation mit eHealth Suisse
Austauschformate: Fundament für interoperable Gesundheitsdaten
Uhr

Experteninterview
"Medizin wird präziser, kein Zusammenhang bleibt unentdeckt"
Uhr

Success Story von Centris
Eine Schnittstelle zur Zukunft: Centris vernetzt das digitale Gesundheitswesen
Uhr

Schweizermeisterschaften der ICT-Berufe
ICT-Berufsbildung Schweiz kürt die besten Nachwuchsfachkräfte
Uhr

Netzmedien-Podcast
Die Stimmen zur Fachkräfte-Prognose 2033
Uhr

Fachbeitrag von Die Ergonomen Usability
Qualitätsfaktoren und die Grenzen von "Explainable AI"
Uhr