Studiengang Electronic Business in Berlin
Die Berliner Hochschule der Künste (HdK) bietet 50 Studierenden ab nächstem Semester den Studiengang Electronic Business an. Die Studenten beschäftigen sich mit Themen aus den Bereichen Marketing, Kundenverhalten und Geschäftsprozessoptimierung. Sie können nach fünf Semestern einen Abschluss als Diplom-Kommunikationswirt mit Schwerpunkt Electronic Business erwerben. Aufnahmevoraussetzung ist ein Vordiplom der Fächer Mediengestaltung, Gesellschafts- und Wirtschaftskommunikation, Betriebswirtschaftslehre, Informatik, Wirtschaftsingenieur oder Wirtschaftsinformatik. Initiator des Studiengangs ist das Berliner Institute of Electronic Business (IEB). Ab Oktober 2003 soll ein Nachdiplomstudium zum Master of Business Administration in Electronic Commerce führen. Partner bei diesem Vorhaben sind unter anderen die Universität St.Gallen und die London School of Business.
Unkonventionelle Bestechungsstrategie
Wie man erfolgreich mit einem Verbrecher verhandelt
Uhr
Ricoh
Circular IT: Nachhaltige IT als Schlüssel für moderne Arbeitswelten
Uhr
"Agent Session Smuggling"
Sicherheitslücke ermöglicht Manipulation von Gesprächen zwischen KI-Agenten
Uhr
Zurückhaltung statt Kaufrausch
Mehrheit in der Schweiz will am Black Friday weniger ausgeben
Uhr
Fachbeitrag von Trend Micro
Den Angreifern einen Schritt voraus
Uhr
Smart Infrastructure auf Wachstumskurs
Siemens verbucht in der Schweiz leichtes Umsatzminus
Uhr
Rhadamanthys, VenomRAT und Elysium
Update: Operation Endgame zerschlägt weitere Ransomware-Infrastrukturen
Uhr
Netzmedien-Podcast
So klingen die Masters of Swiss Apps 2025
Uhr
Experteninterview von Bug Bounty Switzerland
"Wir orchestrieren die besten Hacker – menschlich wie maschinell "
Uhr
Robotik in der Medizin
Mikroroboter finden ihren Weg
Uhr