Qualitätssicherung ist unabdingbar

UBS und CS enttäuschen in Website Ranking

Uhr | Aktualisiert

Nur wenige Banken verfügen über technisch zufriedenstellende Webseiten, wie die neueste Studie von Sitemorse aufzeigt. Sie analysiert über 250 Internetauftritte in der Schweiz registrierter Banken anhand von 600 Testkriterien.

Die neue Sitemorse Studie zeigt, dass selbst kleinere Webseiten ohne Qualitätsmanagement nicht auskommen. So sind sämtliche bisherigen erstplazierten Banken mit kleineren Webseiten nicht mehr unter den besten Zehn zu finden. Eine Ausnahme bildet die Ersparniskasse Speicher, welche die Punktzahl hielt, in der Rangierung aber trotzdem zurückgefallen ist.

Die Grossbanken konnten nicht glänzen. Sie belegen Rang 141 (CS) und Rang 217 (UBS). Laut Sitemorse-Geschäftsführer Patrik Riebli haben sich beide fast in allen Bereichen verschlechtert, besonders aber in den Kategorien 'Funktionalität' und 'Codequalität'. Die ZKB hingegen schneidet mit Platz 18 noch sehr gut ab.

Unter den 16 besten Schweizer Bankenwebseiten sind mehrere grössere Internetauftritte vertreten: Thurgauer Kantonalbank, Bank Julius Bär oder die Centrum Bank. Die Centrum Bank konnte ihre Qualität beibehalten und den ersten Platz vom letzten Quartal verteidigen. Massiv gesteigert hat sich die Banque Bonhôte & Cie, die vom 200. auf den 5. Rang vorgestossen ist.

Die wichtigsten Fakten des Q3 2010 auf einen Blick

Erster Rang: Die Centrum Bank AG mit 8.51 Punkten
Letzter Rang: Die Banque Audi (Suisse SA) mit 0.93 Punkten

Aufsteiger: Bonhôte & Cie SA (+195 Plätze), 5. Rang
Verlierer: MediBank (-127 Plätze) 214. Rang

Die besten zehn Webseiten:

Centrum Bank AG
J&T Bank Schweiz AG
Ersparniskasse Speicher
BANCA GESFID
Banque Bonhôte & Cie SA
Bank Julius Bär & Co. AG
Banque Cramer & Cie SA
AXA Bank
Lombard, Odier, Darie, Hentsch & Cie
Valiant Privatbank AG

Die fünf Webseiten mit dem grössten Verbesserungspotential:

Bank EKI Genossenschaft
SIX SIS AG
Banque Cantonale du Jura
KREDIETBANK (Suisse) SA
Banque Audi (Suisse) SA

Tags