Noch nie gab es so viele neue IT-Dienstleister wie 2017
In keinem Jahr wurden in der Schweiz so viele Firmen gegründet, wie 2017. Über 43'000 Unternehmen haben sich im Handelsregister eingetragen. Das ist eine Zunahme von 5 Prozent. Und die IT-Branche gedeiht noch stärker.

Noch nie gründeten Schweizer in einem Jahr so viele Unternehmen wie in 2017. Die Zahl der Neugründungen stieg im Vergleich zu 2016 um 5 Prozent auf insgesamt 43'453. Das berichtet das Institut für Jungunternehmen (IFJ) gemeinsam mit dem Business-Intelligence-Anbieter Bisnode D&B.
Rekord für IT-Dienstleister
Die Schweizer IT-Dienstleister verzeichnen einen noch höheren Rekord. 2017 sind in der Branche 2282 neue Firmen entstanden. Das sei ein Zuwachs von satten 13 Prozent im Vergleich zum Vorjahr, schreibt Bisnode-Sprecher Christian Wanner.
"Unter anderem ist der aktuelle Hype um Kryptowährungen und Anwendungen der Blockchain-Technologie ein wichtiger Treiber für die rekordhohe Entwicklung der Firmengründungen", schreibt Simon May, Mitglied der Geschäftsleitung von IFJ. "Allen voran positioniert sich der Kanton Zug in diesen Fintech-Themen, was sich positiv in einer Gründungszunahme von 20% gegenüber 2016 niederschlägt."

Europol und Microsoft zerschlagen Lumma Stealer

Warum veraltete Software zur Achillesferse der IT-Sicherheit wird

Warum Ihre Daten besser in der Schweiz bleiben sollten

Quiz-Apps und Spaghettitürme in der Hauptstadt

Bakom sucht Leitung für Gruppe "Cyber"

Sunrise sichert Finanzierung durch Anleihe

KI-Integration bleibt für Entwicklungsleiter herausfordernd

Innovation ist bei Delta Logic ein zentraler Bestandteil der Unternehmenskultur

Captain Kirk besiegt Computer mithilfe von Logik
