Noch nie gab es so viele neue IT-Dienstleister wie 2017
In keinem Jahr wurden in der Schweiz so viele Firmen gegründet, wie 2017. Über 43'000 Unternehmen haben sich im Handelsregister eingetragen. Das ist eine Zunahme von 5 Prozent. Und die IT-Branche gedeiht noch stärker.

Noch nie gründeten Schweizer in einem Jahr so viele Unternehmen wie in 2017. Die Zahl der Neugründungen stieg im Vergleich zu 2016 um 5 Prozent auf insgesamt 43'453. Das berichtet das Institut für Jungunternehmen (IFJ) gemeinsam mit dem Business-Intelligence-Anbieter Bisnode D&B.
Rekord für IT-Dienstleister
Die Schweizer IT-Dienstleister verzeichnen einen noch höheren Rekord. 2017 sind in der Branche 2282 neue Firmen entstanden. Das sei ein Zuwachs von satten 13 Prozent im Vergleich zum Vorjahr, schreibt Bisnode-Sprecher Christian Wanner.
"Unter anderem ist der aktuelle Hype um Kryptowährungen und Anwendungen der Blockchain-Technologie ein wichtiger Treiber für die rekordhohe Entwicklung der Firmengründungen", schreibt Simon May, Mitglied der Geschäftsleitung von IFJ. "Allen voran positioniert sich der Kanton Zug in diesen Fintech-Themen, was sich positiv in einer Gründungszunahme von 20% gegenüber 2016 niederschlägt."

Update: xAI verklagt Apple und OpenAI im Streit um KI-Wettbewerb

Zu viele Provider? Zeit für Konsolidierung.

Wie KI die Sicherheitspolitik beeinflusst

Agentic AI transformiert die Unternehmens-IT

Umfrage zeigt Trend: Schweizer Unternehmen wollen europäische IT-Sicherheit

Umfrage unter 3.400 IT-lern beleuchtet Cybercrime-Lage

Begrenzte Ressourcen sind keine Entschuldigung für eine schwache Cyberabwehr

Cyberkriminelle nutzen Messaging-Protokolle für neue Betrugsmasche

Institutionelle Investoren und Krypto – wo stehen wir wirklich?
