Cisco übernimmt Sourcefire
Für die Übernahme der Sicherheitsfirma Sourcefire bezahlt Cisco 2,7 Milliarden US-Dollar.
Cisco hat angekündigt das Sicherheitsunternehmen Sourcefire zu kaufen. Die Übernahme ist dem Netzwerkbetreiber 2,7 Milliarden US-Dollar wert. Cisco zahlt 76 Dollar pro Aktienanteil. Dies entspricht einem Aufschlag von knapp 30 Prozent auf den Börsenschlusskurs vom Montag, der bei 59,08 Dollar lag.
Die Geschäftsleitungen beider Unternehmen haben dem Kauf bereits zugestimmt. Wie Cisco weiter mitteilt werde die Übernahme im nächsten Halbjahr abgeschlossen. Sourcefire soll anschliessend in die eigene Sicherheitsabteilung integriert werden.
Das amerikanische Unternehmen Sourcefire entwickelt Internetsicherheitslösungen und ist Mobilzugriffe, Datensicherheit und dynamische Netzwerke spezialisiert, heisst es in der Mitteilung. Es ist 2001 gegründet worden und beschäftigt weltweit etwa 650 Mitarbeiter.

Der Bundesrat will die Post weiter digitalisieren

Kanton Solothurn gründet Geschäftsbereich für Innovation und Technologie

NTT Data gründet Geschäftseinheit für Microsoft Cloud

Betrüger tarnen sich als Inkassofirma

Hacker stehlen Zehntausende Reisedokumente von Hotelgästen in Italien

Die Abgründe des George Jetson

Zahl der Brute-Force-Angriffe auf Fortinet nimmt zu

Rubriks neues Tool macht Fehler von KI-Agenten rückgängig

QNAP lanciert Lite-Managed-Switch
