Crealogix in jüngeren Händen
Crealogix hat einen neuen CEO ernannt. Der Nachfolger von Bruno Richle leitete bisher die Geschäftseinheit Digital Banking des Schweizer Softwareunternehmens. Richle bleibt dem Unternehmen als Präsident des Verwaltungsrats erhalten.





Bruno Richle, CEO des Schweizer Softwareunternehmens Crealogix, ist Anfang des Jahres zurückgetreten. Am 1. Januar übergab er die operative Führung der Crealogix-Gruppe "in jüngere Hände", wie das Unternehmen schreibt.
Sein Nachfolger, Thomas Avedik, kommt aus den eigenen Reihen. Dies soll eine nahtlose Übernahme der Unternehmensführung gewährleisten. Avedik leitete bisher die Geschäftseinheit Digital Banking. Der 58-jährige Richle will sich künftig auf seine Rolle als Präsident des Verwaltungsrats konzentrieren.
Zwei neue in der Geschäftsleitung
"Der Zeitpunkt für einen Führungswechsel könnte nicht besser sein", sagt Richle. "Thomas Avedik ist seit über acht Jahren Mitglied der Gruppen-Geschäftsleitung und hat das damalige E-Banking-Geschäft in der Schweiz umsatzmässig vervierfacht und basierend auf diesem Schweizer Kerngeschäft den Bereich Crealogix Digital Banking mit internationaler Geschäftstätigkeit signifikant geprägt und aufgebaut."
Zum Jahresbeginn stärkte die Gruppe ihre Geschäftsleitung zudem mit zwei weiteren Mitgliedern. Volker Weimer verantwortet das Geschäft in Deutschland und Marc Stähli den Bereich Sales & Marketing.

Update: Intime ChatGPT-Gespräche landen in Google – OpenAI reagiert

Dynawell ernennt neuen CEO

Update: Ransomware-Bande setzt Ingram Micro eine Frist

Update: KI-Assistentin Mory erhält ein Upgrade und ein Preisschild

Globaler Smartphone-Markt schwächelt im zweiten Quartal 2025

Viewsonic lanciert 4k-LED-Display-Serie mit energieeffizientem Design

Eraneos übernimmt die Schweizer Beratungsboutique Abaqon

Der letzte Job der Welt

Globale Cybersecurity-Ausgaben übersteigen 200 Milliarden US-Dollar
