Dossier
      
    
Netzwoche Nr. 19/20 2016
Immer kleiner, immer schneller und immer günstiger. Dies war lange das Mantra der Chiphersteller. Und sie lieferten auch die entsprechenden Prozessoren. Die Chiptechnologien stossen aber zunehmend an Grenzen. Das Mooresche Gesetz scheint am Ende. Dies sieht aber nicht jeder so.
Aus dem Dossier
Curiosities
      
      
      Merkwürdiges aus dem Web
        
 Uhr
      
    
Titelgeschichte
      
      
      Der Kampf um das Mooresche Gesetz
        
 Uhr
      
    
Nachgefragt
      
      
      "Unsere Kernkompetenz ist ganz klar das Boxmoving"
        
 Uhr
      
    
Medizinische Bildgebung
      
      
      LG steigt in den Gesundheitsmarkt ein
        
 Uhr
      
    Schuljahr 2018/19 angepeilt
      
      
      St. Gallen beschliesst IT-Bildungsoffensive
        
 Uhr
      
    
Powered by Creditreform
      
      
      Firmengründungen Woche 47
        
 Uhr
      
    
Preview von ICT-Switzerland
      
      
      Das autonome Postauto kommt an die Cebit
        
 Uhr
      
    96 Prozent der Schweizer Bevölkerung
      
      
      Fast jeder kauft online ein
        
 Uhr
      
    Focus on Future
      
      
      Firmen ohne Geschäftsleitung - funktioniert das?
        
 Uhr
      
    
Imaging-Lösungen
      
      
      Canon bringt neue 4k-Laserprojektoren
        
 Uhr
      
    
Kleinst-PC für CAD-Anwender
      
      
      HP präsentiert Workstation Z2 Mini
        
 Uhr
      
    Cisco Global Cloud Index
      
      
      Cloud-Traffic wird sich bis 2020 vervierfachen
        
 Uhr
      
    
Asut Kolloquium
      
      
      Die Megatrends in der Mobilität
        
 Uhr