5000 Bechtler
Nie haben mehr Menschen für Bechtle gearbeitet. 5000 sind es seit Monatsbeginn. 800 alleine in der Schweiz.
Der Distributor Bechtle wächst nicht nur finanziell. Seit Jahresbeginn hat das Unternehmen 230 weitere Mitarbeiter rekrutiert. Seit Anfang dieses Monats beschäftigt Bechtle 5'000 Mitarbeiter an allen Standorten, wie das Unternehmen mitgeteilt hat.
800 Schweizer Bechtler
Trotz Fachkräftemangel arbeiten heute doppelt so viele Menschen für das Unternehme als im Jahr 2003, wie das Unternehmen in einer Mitteilung schreibt. Weitere sollen folgen: "Mit der Marke von 5.000 Mitarbeitern feiern wir sozusagen "Bergfest" auf dem Weg zur Vision 2020 – mit dann erwarteten 10.000 Menschen an Bord", sagte Thomas Olemotz, Vorstandsvorsitzender von Bechtle.
In den vergangenen sechs Monaten stiessen rund vierzig neue Personen zum Unternehmen hinzu. Gesamthaft sorgen 800 Menschen für den Vertrieb von IT-Artikeln an die Schweizer Händler.
Die Mitarbeiterzahl soll bis zum Jahresende weiter wachsen. Derzeit seien mehr als 350 offene Stellen auf der Unternehmenswebsite ausgeschrieben.
Ausbildungsbetrieb mit Übernahme
Aktuell bildet der Ditstributor fast 300 Personen in verschiedenen technischen und kaufmännischen Berufen aus.
Zu den Lernenden zählen 24 junge Leute aus der Schweiz. Drei erarbeiten sich das Fachwissen für den Detailhandel, drei weitere lernen im Bereich Logistik und fünf werden Kaufleute. Ebenfalls zur Gruppe gehören elf zukünftige Informatiker, ein Polygraf und ein Mediamatiker.
Alle Lernende hätten nach Unternehmensangaben "exzellente Chancen" auf eine dauerhafte Anstellung. Bechtle begründet das mit einer Übernahmequote von nahezu 100 Prozent.

Smartes Gaspedal für Quanten-Bits

Agentic AI transformiert die Unternehmens-IT

Intelligente Lösungen für den globalen Erfolg von KMUs mit ASUS Business

Edgewind – Innovative KI- und Blockchain-Transformation für Unternehmen

Jetzt hat auch die Energiebranche ein SCION-Netz

Schlüsselkriterien für die Skalierung von KI

Stadt Luzern digitalisiert Soziale Dienste

KI-Agenten erfordern Sicherheitsmassnahmen

Zu viele Provider? Zeit für Konsolidierung.
