81 Prozent befinden: Dialogmöglichkeiten bei Online-Applikationen nicht ausreichend
Gemäss Umfrage des Beratungs- und Systemintegrationsunternehmens Optaros stuft nur knapp ein Fünftel von 400 amerikanischen IT-Entscheidungsträger ihre derzeitigen Online-Applikationen hinsichtlich Dialogmöglichkeiten als ausreichend ein. Zwei Drittel der Unternehmen, die Web 2.0 Elemente integriert haben, haben gemäss Umfrage positive Ergebnisse erzielen können.
Des Weiteren zeigt die Umfrage, dass Individualentwicklung bei Internet-Applikationen weit stärker bevorzugt wird als der Einsatz von Standard-Software.
Die Umfrage ist die Basis des White-Papers „How Will Enterprises Deliver Next-Generation Internet Applications?“ von Optaros.

Krypto-Corner
Spar baut Bitcoin-Bezahlmöglichkeit aus
Uhr

Andrea González
ZHAW ernennt Leiterin der Kompetenzgruppe "Smart Building Management"
Uhr

Remote-Ausführung von schädlichem Code möglich
Cisco meldet Radius-Sicherheitslücke
Uhr

Phishing-E-Mail
Betrüger ködern Apple-User mit vermeintlicher Bumble-Rückerstattung
Uhr

Angepasst an die Mutter-Website
Internationale E-Commerce-Website der Post kommt in neuem Design
Uhr

Delta Logic AG
Tribuna V4 – die effiziente und zukunftssichere Fachlösung für die Organe der Justiz
Uhr

Digitale Übersicht statt IT-Insellösungen
Wie die Baulink AG mit Trend Micro ihre Cyberresilienz stärkt
Uhr

Am 28. August 2025
Einladung zum Webinar: So unterstützt die KI Security-Prozesse in der öffentlichen Verwaltung
Uhr

Der Tag der Abrechnung
Wenn die Steuereintreiber vor der Tür stehen
Uhr

Nachhaltige Rechenzentren
Digital Realty erhält "Gold+"-Zertifizierung der SDEA
Uhr