Advellence setzt für ABB Human-Resources-Strategie um
Das Unternehmen für Energie- und Automationstechnik ABB vertraut bei der Umsetzung seiner Human-Resources-Strategie auf das Schweizerische IT-Beratungs- und Dienstleistungsunternehmen Advellence. Mit dem HR-Migrator Advellence werden schrittweise die HR-Daten auf ein neues SAP-System migriert.
Ziel der ABB ist es, die IT-Landschaft des Konzerns zu verschlanken, Prozesse zu standardisieren sowie die Systemvielfalt zu reduzieren. Bis zum Abschluss des Projekts 2010 sollen die bisher acht bestehenden HR-Systeme auf ein einziges reduziert werden. Aus Sicherheitsgründen laufen die alten HR-System noch eine Weile parallel zu dem Neuen, bevor sie definitiv abgeschaltet werden.
Die Advellence AG mit Sitz im zürcherischen Wallisellen wurde 1998 gegründet und beschäftigt an den Standorten Wallisellen, Bern und Hamburg derzeit rund 70 Mitarbeiter.
Anthropic sieht Anzeichen
Kommende KI-Modelle können ihre Denkprozesse erklären – vielleicht
Uhr
Wie ti&m Schweizer Software zukunftsfähig gestaltet
Digitale Exzellenz mit KI
Uhr
Social Engineering
Wie verlorene iPhones im Ausland wieder auftauchen
Uhr
Fachbeitrag von NetApp Schweiz
Intelligente Dateninfrastruktur – der Schlüssel für erfolgreiche KI-Innovationen
Uhr
Dossier kompakt in Kooperation mit Spie ICS
Reales Risiko: Wenn Geopolitik die digitale Souveränität bedroht
Uhr
KI-Datenverarbeitung in der Schweiz
Microsoft erweitert Souveränitätslösungen
Uhr
"We're gonna die here"
Was die Gen Z ohne Internet kann - oder eben auch nicht
Uhr
Event-Special zum Swiss Payment Forum
Datenintelligenz macht’s möglich: So bleiben Instant Payments sicher und compliant
Uhr
Dossier in Kooperation mit HR Campus
Integration statt Insellösung
Uhr
Mirai, Quakbot und Emotet
Altbekannte Malware-Familien werden wieder aktiver
Uhr