Apple dominiert aufstrebenden Tabletmarkt
Tablets verdrängen kontinuierlich PCs am DRAM-Markt. Die Anzahl verkaufter Tablets soll 2012 um 56 Prozent zunehmen.

Die PC-Ära scheint vorbei. Erstmals ist der PC-Anteil am DRAM-Markt unter die 50-Prozent-Marke gefallen. Neue Devices sind gefragt. Neben Smartphones prophezeien Analysten vor allem Tablets grossen Erfolg. Die Marktforschungsagentur iSuppli prognostiziert 126,6 Millionen verkaufte Tabletdisplays in 2012, was einem Wachstum von 56 Prozent gegenüber den 82,1 Millionen aus dem Vorjahr entspräche.
Aktuell seien vor allem Tablets mit einer Displaygrösse von neun Zoll beliebt. Künftig soll aber das Segment der Sieben-Zöller zulegen können. Die kleineren Geräte punkten gemäss iSuppli mit einem tiefen Kaufpreis. Und spätestens wenn Apple das unbestätigte iPad Mini vorstellen sollte, dürfte der Anteil an Tablets mit kleineren Bildschirmen kräftig zulegen.
Marktführer Apple
Schliesslich stammen die erfolgreichsten Tablets unverändert von Apple. Von 27 Millionen verkauften Geräten im zweiten Quartal 2012 trugen 17 Millionen das Apfellogo. Samsung liegt weit abgeschlagen an zweiter Stelle. Die Südkoreaner konnten während der gleichen Zeit 2,4 Millionen Tablets absetzen.
LG Display und Samsung Display konnten im vergangenen zweiten Quartal 2012 mit 42 respektive 38 Prozent Marktanteil die meisten Tablet-Panels aller Hersteller ausliefern. Beide Unternehmen produzieren Panels für das iPad.

AWS startet Marktplatz für KI-Agenten

Finanzbranche setzt auf GenAI – trotz Herausforderungen

Die Redaktion macht Sommerpause

Die Verwaltung und die Offenheit

Peach Weber zum Start der Sommerpause

KI-Investitionen sorgen für steigende IT-Ausgaben

OpenAI integriert weiteren KI-Agenten in ChatGPT

Slack erweitert Plattform um KI-Funktionen

Meta-Manager vermeiden 8-Milliarden-Dollar-Klage
