Apple dominiert aufstrebenden Tabletmarkt
Tablets verdrängen kontinuierlich PCs am DRAM-Markt. Die Anzahl verkaufter Tablets soll 2012 um 56 Prozent zunehmen.

Die PC-Ära scheint vorbei. Erstmals ist der PC-Anteil am DRAM-Markt unter die 50-Prozent-Marke gefallen. Neue Devices sind gefragt. Neben Smartphones prophezeien Analysten vor allem Tablets grossen Erfolg. Die Marktforschungsagentur iSuppli prognostiziert 126,6 Millionen verkaufte Tabletdisplays in 2012, was einem Wachstum von 56 Prozent gegenüber den 82,1 Millionen aus dem Vorjahr entspräche.
Aktuell seien vor allem Tablets mit einer Displaygrösse von neun Zoll beliebt. Künftig soll aber das Segment der Sieben-Zöller zulegen können. Die kleineren Geräte punkten gemäss iSuppli mit einem tiefen Kaufpreis. Und spätestens wenn Apple das unbestätigte iPad Mini vorstellen sollte, dürfte der Anteil an Tablets mit kleineren Bildschirmen kräftig zulegen.
Marktführer Apple
Schliesslich stammen die erfolgreichsten Tablets unverändert von Apple. Von 27 Millionen verkauften Geräten im zweiten Quartal 2012 trugen 17 Millionen das Apfellogo. Samsung liegt weit abgeschlagen an zweiter Stelle. Die Südkoreaner konnten während der gleichen Zeit 2,4 Millionen Tablets absetzen.
LG Display und Samsung Display konnten im vergangenen zweiten Quartal 2012 mit 42 respektive 38 Prozent Marktanteil die meisten Tablet-Panels aller Hersteller ausliefern. Beide Unternehmen produzieren Panels für das iPad.

Best of Swiss Apps 2025 geht in die Jurierung

Sword Group übernimmt Genfer IT-Dienstleister Bubble Go

Worldline ernennt neuen Schweiz-Chef

Unic übernimmt deutsche Digitalagentur Becklyn

Informatikzentrum des Bundes wird Cloud-Service-Broker

Katzenfutterwerbung à la Jurassic Park

Kontrollverlust durch KI ist kein Risiko mehr, sondern Realität

KI und Cybersecurity – ein Balanceakt zwischen Effizienz und Rechtsgrenzen

Check Point kauft Zürcher KI-Start-up Lakera
