Apple ist nun wieder mehr Wert als Google
Nachdem es dem Computerhersteller Apple letztes Jahr nur kurzzeitig gelungen war, an der Internetsuchmaschine Google in Punkto Marktkapitalisierung vorbeizuziehen, hat Apple nun seit Montagabend wieder die Nase vorn. Der Computerhersteller wies an der US-Börse Nasdaq einen Marktwert von 147,56 Milliarden Dollar aus. Google hingegen schloss mit einem Wert von nur 144,2 Milliarden Dollar.
Seit dem Börsencrash im vergangenen November und dem Tiefststand im letzten Februar konnten beide Unternehmen wieder deutlich zulegen. Apple konnte seinen Aktienwert um über 86 Prozent steigern, Google jedoch nur um 50 Prozent. Hinter Branchenprimus Microsoft, der einen Marktwert von 208,69 Milliarden Dollar ausweist, hinken beide Unternehmen jedoch noch weit hinterher.
Die Rivalität zwischen den beiden Konzernen scheint zuzunehmen. Vor kurzem musste Google-CEO Eric Schmidt aus dem Apple-Verwaltungsrat austreten, wegen der zunehmenden Überschneidung der Geschäftsfelder wie Apple damals mitteilte. Zudem verwehrte Apple der Google-Applikation Google Voice die Zulassung zum App-Store.

Mit zwei Köpfen von Google
Pinterest eröffnet Engineering Hub in Zürich
Uhr

Übernahme des Basler MSPs Step
Ploon.it expandiert in die Schweiz
Uhr

Für GenAI-Anwendungen
Cloudera lanciert private KI für Rechenzentren
Uhr

AI & Automation
KI am Arbeitsplatz – ein Balanceakt zwischen Fortschritt und Vorsicht
Uhr

Venture Leaders Fintech
10 Fintech-Firmen vertreten die Schweiz in London
Uhr

Studie der BFH
Fünf Erfolgsfaktoren für das Datenökosystem Schweiz
Uhr

Roland Gafner
IT-Dienstleister Omicron holt neuen Security Solutions Architect an Bord
Uhr

Social Engineering
So nutzen Cyberkriminelle menschliche Gefühle aus
Uhr

Der Chef ist halt nicht in allem immer der Grösste
Wie Dinosaurier wirklich ausgestorben sind
Uhr

Komprimierungstool kompromittiert
Darum braucht Winrar ein dringendes Update
Uhr