Apple verkauft übers Wochenende 200'000 iPhones, mindestens ein Käufer ist Schweizer
Die erste Welle ist verebbt: Nachdem am vergangenen Freitag Punkt 19 Uhr der iPhone-Verkauf startete, ist die erste Ladung gemäss verschiedenen US-amerikanischen Presseberichten inzwischen ausverkauft. Apple habe an diesem ersten Wochenende insgesamt 200'000 iPhones verkauft, zitiert die SDA die in San Francisco beheimatete Global Equities Research.
Inzwischen liegen im Internet zahlreiche Erfahrungsberichte von Usern vor. Zu den glücklichen Besitzern des neuesten Hype-Gadgets gehört auch mindestens ein Schweizer: Auf seinem Medienkonvergenz-Blog berichtet Andreas Göldi von seinen ersten zwei Tagen mit dem Apple-Phone.
Best of Swiss Apps und Best of Swiss Software 2025
App-Showdown mit Fotofinish und ein Gewinner-Quartett
Uhr
Wie ti&m Schweizer Software zukunftsfähig gestaltet
Digitale Exzellenz mit KI
Uhr
Im "Booking.com"-Stil
Alao erneuert Vergleichsplattform für Handy- und Internet-Abos
Uhr
Event-Special zum Swiss Payment Forum
Datenintelligenz macht’s möglich: So bleiben Instant Payments sicher und compliant
Uhr
Der einfachste Job
Wenn der CEO KI einführt - und sich selbst abschafft
Uhr
Dossier kompakt in Kooperation mit Spie ICS
Reales Risiko: Wenn Geopolitik die digitale Souveränität bedroht
Uhr
Fachbeitrag von NetApp Schweiz
Intelligente Dateninfrastruktur – der Schlüssel für erfolgreiche KI-Innovationen
Uhr
Roland Kolb
Collana Health erhält einen Leiter Business Intelligence
Uhr
Von Smart Glasses bis Open-Source-Intelligence
Strafverfolger loten den Einsatz neuer Technologien aus
Uhr
Dossier in Kooperation mit HR Campus
Integration statt Insellösung
Uhr