Apple vs. Microsoft: Steve Jobs legt phänomenales Quartal vor
Apple hat die Ergebnisse des dritten Quartals 2010 bekannt gegeben: 15,7 Milliarden US-Dollar Umsatz und 3,25 Milliarden Dollar Nettogewinn (3,51 Dollar pro Aktie) sorgen für glückliche Gesichter an der Wall Street. Im Vorjahresquartal setzte Apple 9,73 Milliarden Dollar um und erzielte einen Nettogewinn von 1,83 Milliarden Dollar. Für das vierte Quartal rechnet Apple mit einem Umsatz von 18 Milliarden und 3,44 Dollar pro verwässerter Aktie.
Im dritten Quartal verkaufte Apple 3'470’000 Macs, 33 Prozent mehr als im Vorjahresquartal. Weiter wurden 8'400’000 iPhones (61 Prozent mehr als im Vorjahresquartal) und 9'410’000 iPods (8 Prozent weniger als im Vorjahresquartal) abgesetzt. Im zurückliegenden Quartal hat Apple mit dem Verkauf von iPads begonnen, insgesamt gingen 3'270’000 Geräte über den Ladentisch.
"Es war ein phänomenales Quartal, welches unsere Erwartungen rundum übertroffen hat, inklusive der erfolgreichsten Produkteinführung in der Firmengeschichte von Apple mit dem iPhone 4", kommentiert Apple-CEO Steve Jobs das Ergebnis. Apple könnte damit erstmals die Umsatzzahlen von Microsoft toppen. Die Redmonder werden ihr Quartalsergebnis morgen bekannt geben.

Analyse von Greynoise
Zahl der Brute-Force-Angriffe auf Fortinet nimmt zu
Uhr

Salesforce-Studie
Finanzchefs stecken ein Viertel ihres KI-Budgets in Agenten
Uhr

BACS warnt
Betrüger tarnen sich als Inkassofirma
Uhr

Monika Beck
Kanton Solothurn gründet Geschäftsbereich für Innovation und Technologie
Uhr

Auf die schiefe Umlaufbahn geraten
Die Abgründe des George Jetson
Uhr

Daten im Darknet verkauft
Hacker stehlen Zehntausende Reisedokumente von Hotelgästen in Italien
Uhr

Revision des Postgesetzes
Der Bundesrat will die Post weiter digitalisieren
Uhr

Beschleunigung KI-gestützter Transformation
NTT Data gründet Geschäftseinheit für Microsoft Cloud
Uhr

"Agent Rewind"
Rubriks neues Tool macht Fehler von KI-Agenten rückgängig
Uhr

QSW-3000-Serie
QNAP lanciert Lite-Managed-Switch
Uhr