Balmer schreibt Mitarbeitern Mail: Bei Microsoft ist mit weiteren Entlassungen zu rechnen
Microsoft CEO Steve Balmer hat seine Mitarbeiter informiert, dass im Zuge der eingeleiteten Sparmassnahmen möglicherweise noch mehr Stellen gestrichen werden müssten, als bislang angenommen. Man werde die Auswirkungen des Konjunkturrückgangs im Auge behalten und gegebenenfalls Massnahmen ergreifen, so Balmer in einer Mail an die Mitarbeiter.
Der erste Massnahmeplan von Anfang Jahr sieht vor, bis Juni 2010 ungefähr 5000 Stellen, rund 5 Prozent der Belegschaft, zu streichen und dadurch 1,5 Milliarden Dollar jährlich zu sparen. In einer zweiten Phase des Sparplans sind laut Balmer Stellen in den USA sowie aber auch in zahlreichen anderen Ländern betroffen. Nach der Veröffentlichung der schlechten Quartalszahlen von Microsoft vor zwei Wochen mutmassten Analysten bereits, dass nach der ersten Entlassungswelle noch weitere Arbeitsplätze bei Microsoft abgebaut würden.
Von Smart Glasses bis Open-Source-Intelligence
Strafverfolger loten den Einsatz neuer Technologien aus
Uhr
Fachbeitrag von NetApp Schweiz
Intelligente Dateninfrastruktur – der Schlüssel für erfolgreiche KI-Innovationen
Uhr
Wie ti&m Schweizer Software zukunftsfähig gestaltet
Digitale Exzellenz mit KI
Uhr
Im "Booking.com"-Stil
Alao erneuert Vergleichsplattform für Handy- und Internet-Abos
Uhr
Dossier in Kooperation mit HR Campus
Integration statt Insellösung
Uhr
Event-Special zum Swiss Payment Forum
Datenintelligenz macht’s möglich: So bleiben Instant Payments sicher und compliant
Uhr
Der einfachste Job
Wenn der CEO KI einführt - und sich selbst abschafft
Uhr
Best of Swiss Apps und Best of Swiss Software 2025
App-Showdown mit Fotofinish und ein Gewinner-Quartett
Uhr
Roland Kolb
Collana Health erhält einen Leiter Business Intelligence
Uhr
Dossier kompakt in Kooperation mit Spie ICS
Reales Risiko: Wenn Geopolitik die digitale Souveränität bedroht
Uhr