Bedag findet in Prométerre einen neuen Kunden im Waadtland
Einen neuen Kunden im Kanton Waadt meldet Bedag: Seit dem 1. Januar 2009 betreibt der Kantonalberner IT-Dienstleister die Informatik des Versicherungszweiges von Prométerre. Prométerre ist eine Vereinigung zur Förderung der landwirtschaftlichen Berufe im Kanton Waadt, die auch als Versicherer der staatlichen landwirtschaftlichen Betriebe der Waadt auftritt.
Die Berner gewährleisten neben dem Betrieb der notwendigen Infrastruktur im Bedag-Rechenzentrum auch die Betreuung und Weiterentwicklung von Fachapplikationen, die Realisierung neuer Anwendungen sowie deren Unterhalt. Dazu zählt insbesondere auch die Überführung von Fachapplikationen in Java. Bedag hat sich dafür zu einer sanften Ablösung der alten durch die neue Technologie verpflichtet.
Ende 2008 musste Bedag mit dem Absprung des Kantons Waadt den Verlust eines wichtigen Kunden vermelden. Die Romands wollten ihre Informatik ab August 2009 wieder in die eigenen Hände nehmen, lautete die Begründung. Im Kompetenzzentrum in Lausanne beschäftigt Bedag rund 140 Angestellte. Noch ist unklar, wie viele davon den Wechsel zum Kanton mitmachen werden. Bedag ist jedenfalls bestrebt, möglichst viele Mitarbeiter zu behalten, um von hier aus weitere Kunden aus der Romandie zu betreuen.
Daniel Lang
Livesystems beruft neuen CTO
Uhr
Fachbeitrag von NetApp Schweiz
Intelligente Dateninfrastruktur – der Schlüssel für erfolgreiche KI-Innovationen
Uhr
"We're gonna die here"
Was die Gen Z ohne Internet kann - oder eben auch nicht
Uhr
Betrügerische Anrufe
Cyberkriminelle geben sich als Apple-Support aus
Uhr
Harald Rotter
Update: Zug findet neuen Leiter für Amt für Informatik und Organisation
Uhr
Dossier in Kooperation mit HR Campus
Integration statt Insellösung
Uhr
Event-Special zum Swiss Payment Forum
Datenintelligenz macht’s möglich: So bleiben Instant Payments sicher und compliant
Uhr
Dossier kompakt in Kooperation mit Spie ICS
Reales Risiko: Wenn Geopolitik die digitale Souveränität bedroht
Uhr
Social Engineering
Wie verlorene iPhones im Ausland wieder auftauchen
Uhr
Wie ti&m Schweizer Software zukunftsfähig gestaltet
Digitale Exzellenz mit KI
Uhr