Beobachter berät iPhone-Benutzer mit App
Netcetera hat eine iPhone App für den Beobachter aus dem Hause Axel Springer entwickelt. Für den Informatikdienstleister ist dies nach "Die 300 Reichsten" der zweite Auftrag von Axel Springer für eine iPhone-Applikation. Wie auch bei der ersten App lag der Fokus auf der Bedienerfreundlichkeit und Einfachheit in der Zahlungsabwicklung für die Benutzer.
Der Beobachterberater für unterwegs zeigt Fachartikel zu den Themen Arbeit, Familie und Mietwohnungen. Checklisten, Vorlagen und Merkblätter kauft der Nutzer zum bekannten Preis von 1,10 Franken bei I-Tunes ein. Gemäss Pressemitteilung will der Beobachter damit seine Position als Anlaufstelle für Konsumenten weiter verstärken.
Roland Kolb
Collana Health erhält einen Leiter Business Intelligence
Uhr
Peter Meier
Infinigate schafft Doppelrolle für neuen CFO und COO
Uhr
Vom Studentenprojekt zur Workplace-Management-Lösung
Roomz feiert 10-jähriges Bestehen
Uhr
Daniel Neuhaus
Neuer Sequotech-CEO kommt von Open Systems
Uhr
Dossier kompakt in Kooperation mit Spie ICS
Reales Risiko: Wenn Geopolitik die digitale Souveränität bedroht
Uhr
Dossier in Kooperation mit HR Campus
Integration statt Insellösung
Uhr
Fachbeitrag von NetApp Schweiz
Intelligente Dateninfrastruktur – der Schlüssel für erfolgreiche KI-Innovationen
Uhr
Neurosymbolische KI
Start-up will mit neuartigem Ansatz KI-Halluzinationen reduzieren
Uhr
Wie ti&m Schweizer Software zukunftsfähig gestaltet
Digitale Exzellenz mit KI
Uhr
Event-Special zum Swiss Payment Forum
Datenintelligenz macht’s möglich: So bleiben Instant Payments sicher und compliant
Uhr