BertelsmannSpringer: 150 Mio für E-Business
Die im letzten Jahr neu formierte Fachverlagsgruppe BertelsmannSpringer will ihre Online-Aktivitäten verstärken und vor allem in den USA expandieren. Als eines der wichtigsten Ziele gilt die Erhöhung des Marktanteils im B2B-Bereich in den USA. Verlagschef Jürg Richter an der Bilanzpressekonferenz: Wir sind davon überzeugt, daß wir durch unsere konzentrierten Organisationsstrukturen, die spezialisierten Inhalte und eine klare Portfoliopolitik weitere Potentiale erschließen und Marktanteile gewinnen können. Für den Ausbau der E-Business Aktivitäten will BertelsmannSpringer bis zu 150 Millionen Mark investieren und an die 100 neue Arbeitsplätze schaffen. In diesem Zusammenhang beteiligt sich die Verlagsgruppe auch mit fünf Prozent an der Venturepark Incubator AG, einer Firma des Internetdienstleisters Pixelpark. Im vergangenen Geschäftsjahr erzielte BertelsmannSpringer einen Umsatz von 1,343 Milliarden Mark und konnte ein Betriebsergebnis von 144 Millionen Mark verbuchen. Für das kommende Geschäftsjahr wird ein Wachstum von über 10 Prozent angestrebt.
Von Smart Glasses bis Open-Source-Intelligence
Strafverfolger loten den Einsatz neuer Technologien aus
Uhr
Im "Booking.com"-Stil
Alao erneuert Vergleichsplattform für Handy- und Internet-Abos
Uhr
Jetzt an der CIO-Umfrage teilnehmen!
Was sind die IT-Prioritäten der Schweizer CIOs?
Uhr
Peter Meier
Infinigate schafft Doppelrolle für neuen CFO und COO
Uhr
Der Mensch im Zentrum der digitalen Transformation
Psychological Empowerment als Schlüsselfaktor für die Nutzung von generativer KI
Uhr
Vom Studentenprojekt zur Workplace-Management-Lösung
Roomz feiert 10-jähriges Bestehen
Uhr
Best of Swiss Apps und Best of Swiss Software 2025
App-Showdown mit Fotofinish und ein Gewinner-Quartett
Uhr
Roland Kolb
Collana Health erhält einen Leiter Business Intelligence
Uhr
UZH News
KI verschärft die digitale Kluft zwischen Generationen
Uhr
Der einfachste Job
Wenn der CEO KI einführt - und sich selbst abschafft
Uhr