Best of Swiss Web 2009 ist lanciert
Der "Best of Swiss Web"-Wettbewerb 2009 ist lanciert. Schweizer Web- und Mobile-Projekte können ab sofort und spätestens bis zum 12. Januar 2009 eingereicht werden. Zur Teilnahme am Wettbewerb sind Produzenten und Auftraggeber von Web- und Mobile-Projekten berechtigt, deren Arbeiten in den letzten zwölf Monaten online gegangen sind oder zu einem wesentlichen Teil in diesem Zeitraum produziert wurden.
Eine hochkarätige Jury wird die herausragendsten Schweizer Web-Projekte in acht Fach- und einer Spezialkategorie (Frauen im Web) prämieren. Projekte, die in den Fachkategorien am besten abschneiden, werden für den „Master of Swiss Web“ nominiert, der dann am 2. April 2009 im Kongresshaus Zürich gekürt wird. Zusätzlich zum Titel „Master of Swiss Web“ werden in allen Kategorien Gold-, Silber- und Bronzesiegel für die besten Projekte vergeben.
Die Awards werden vom Verein Best of Swiss Web Association verliehen, der sich aus der Swiss Interactive Media and Software Association (Simsa), der Netzwoche und rund 80 Jury-Mitgliedern zusammensetzt. Der Verein unterstützt mit dem Award die Schweizer E-Business-, Internet- und Mobile-Branche.
Mehr Informationen zum „Best of Swiss Web “-Award 2009 und der diesjährigen Spezialkategorie finden Sie in der aktuellen Ausgabe Nr. 22 der Netzwoche.
Harald Rotter
Update: Zug findet neuen Leiter für Amt für Informatik und Organisation
Uhr
Daniel Lang
Livesystems beruft neuen CTO
Uhr
Wie ti&m Schweizer Software zukunftsfähig gestaltet
Digitale Exzellenz mit KI
Uhr
Social Engineering
Wie verlorene iPhones im Ausland wieder auftauchen
Uhr
Betrügerische Anrufe
Cyberkriminelle geben sich als Apple-Support aus
Uhr
Dossier kompakt in Kooperation mit Spie ICS
Reales Risiko: Wenn Geopolitik die digitale Souveränität bedroht
Uhr
Fachbeitrag von NetApp Schweiz
Intelligente Dateninfrastruktur – der Schlüssel für erfolgreiche KI-Innovationen
Uhr
"We're gonna die here"
Was die Gen Z ohne Internet kann - oder eben auch nicht
Uhr
Dossier in Kooperation mit HR Campus
Integration statt Insellösung
Uhr
Event-Special zum Swiss Payment Forum
Datenintelligenz macht’s möglich: So bleiben Instant Payments sicher und compliant
Uhr