Bill Gates tritt zurück
Microsoft-Chef Bill Gates (44) übergibt 25 Jahre nach der Gründung des Software-Konzerns das Steuer seinem Freund und Vize Steve Ballmer (43). Neu fungiert Gates als Verwaltungspräsident und Chief Software Architect, Ballmer als President und CEO. Steve Ballmer erklärte, er werde die Strategie von Microsoft nicht verändern.
Ich kehre zu dem zurück, was ich am liebsten mache: Ich konzentriere mich auf die Entwicklung von Technologien für die Zukunft, erklärte Gates an einer überraschend einberufenen Pressekonferenz. Wenn Steve Ballmer das Steuer übernimmt, erlaube ihm das, sich ganz auf seine Leidenschaft zu konzentrieren: Software und Strategien für die Zukunft zu entwickeln. Mit anderen Worten: Gates zieht das Programmieren dem Prozessieren vor, er überlässt den harten Kampf gegen die Kartellbehörden und gegen den neuen Konkurrenten AOL Time Warner lieber Ballmer.

Falle statt Hilfe
Betrüger locken mit vermeintlichen Kryptorückzahlungen
Uhr

Fachbeitrag von Adnovum
Wie individuelle KI-Cloud-Lösungen zum Differenzierungsfaktor werden
Uhr

Cloud, KI und Datensouveränität
Nutanix .NEXT on Tour stoppt in Zürich und Lausanne
Uhr

Dossier in Kooperation mit Workday
Wie sich der CFO vom Zahlenhüter zum Zukunftsgestalter mausert
Uhr

Dossier Multi-Cloud in Kooperation mit Fernao Somnitec
Mehrwert statt Mehraufwand – wie Multi-Cloud Business-Innovation ermöglicht
Uhr

Fachbeitrag von Aveniq
Wie ISAE-Standards Sicherheit im Finanzsektor schaffen
Uhr

Experteninterview mit Kurt Ris, EveryWare
"Entscheider müssen sich überlegen, welches Cloud-Set-up sinnvoll ist"
Uhr

Informatik, Wirtschaft und digitale Innovation
HSLU lanciert Bachelor in Business IT & Digital Transformation
Uhr

Company Profile von G+D Netcetera
Vertrauen und Wert schaffen mit kundenzentrierten Softwarelösungen
Uhr

Drei Führungskräfte gehen
BLKB korrigiert Wert der Digitalbank Radicant drastisch nach unten
Uhr