Bill Gates tritt zurück
Microsoft-Chef Bill Gates (44) übergibt 25 Jahre nach der Gründung des Software-Konzerns das Steuer seinem Freund und Vize Steve Ballmer (43). Neu fungiert Gates als Verwaltungspräsident und Chief Software Architect, Ballmer als President und CEO. Steve Ballmer erklärte, er werde die Strategie von Microsoft nicht verändern.
Ich kehre zu dem zurück, was ich am liebsten mache: Ich konzentriere mich auf die Entwicklung von Technologien für die Zukunft, erklärte Gates an einer überraschend einberufenen Pressekonferenz. Wenn Steve Ballmer das Steuer übernimmt, erlaube ihm das, sich ganz auf seine Leidenschaft zu konzentrieren: Software und Strategien für die Zukunft zu entwickeln. Mit anderen Worten: Gates zieht das Programmieren dem Prozessieren vor, er überlässt den harten Kampf gegen die Kartellbehörden und gegen den neuen Konkurrenten AOL Time Warner lieber Ballmer.

IT für Finanz- und Luxussektor
Sword Group übernimmt Genfer IT-Dienstleister Bubble Go
Uhr

Digitale Souveränität für den Bund
Informatikzentrum des Bundes wird Cloud-Service-Broker
Uhr

Owl Kitty
Katzenfutterwerbung à la Jurassic Park
Uhr

Standort Ludwigsburg
Unic übernimmt deutsche Digitalagentur Becklyn
Uhr

KI-Security in der Schweiz
KI und Cybersecurity – ein Balanceakt zwischen Effizienz und Rechtsgrenzen
Uhr

Chinesische Shopping-Plattform
Schweizer Händler können auf Temu verkaufen – aber es gibt einen Haken
Uhr

Sicherheit für LLMs und KI-Agenten
Check Point kauft Zürcher KI-Start-up Lakera
Uhr

Bernhard Lachenmeier
Worldline ernennt neuen Schweiz-Chef
Uhr

140 Einreichungen
Best of Swiss Apps 2025 geht in die Jurierung
Uhr

e3 und Arrow ECS
Kontrollverlust durch KI ist kein Risiko mehr, sondern Realität
Uhr