Bluewin TV verteuert Sportübertragungen massiv und baut nebenbei sein Senderangebot aus
Ab dem 1. Juli baut Bluewin TV sein Sport- und Senderangebot aus. Mit dem Ausbau des Angebots verteuert Bluewin die Einzelübertragungen von Spielen massiv. Bisher kostete eine Spielübertragung einen Franken. Ab dem 1. Juli müssen die Sportfreunde unter den Bluewin-Kunden mehr als doppelt so viel dafür bezahlen, nämlich 2,50 Franken.
Via Teleclub Sport können Kunden nun neben den Spitzenspielen aus der italienischen Serie A und der deutschen Bundesliga auch Top-Spiele der höchsten englischen, spanischen, französischen und portugiesischen Fussball-Ligen schauen. Ab September werden zusätzlich alle Spiele der schweizerischen Eishockey Nationalliga A übertragen. Neben dem neuen Sportangebot hat Bluewin auch sieben neue Sender ins Programm aufgenommen und verschiedene Menüfunktionen verbessert.
Daniel Neuhaus
Neuer Sequotech-CEO kommt von Open Systems
Uhr
Vom Studentenprojekt zur Workplace-Management-Lösung
Roomz feiert 10-jähriges Bestehen
Uhr
Wie ti&m Schweizer Software zukunftsfähig gestaltet
Digitale Exzellenz mit KI
Uhr
Fachbeitrag von NetApp Schweiz
Intelligente Dateninfrastruktur – der Schlüssel für erfolgreiche KI-Innovationen
Uhr
Neurosymbolische KI
Start-up will mit neuartigem Ansatz KI-Halluzinationen reduzieren
Uhr
Event-Special zum Swiss Payment Forum
Datenintelligenz macht’s möglich: So bleiben Instant Payments sicher und compliant
Uhr
Roland Kolb
Collana Health erhält einen Leiter Business Intelligence
Uhr
Dossier in Kooperation mit HR Campus
Integration statt Insellösung
Uhr
Dossier kompakt in Kooperation mit Spie ICS
Reales Risiko: Wenn Geopolitik die digitale Souveränität bedroht
Uhr
Peter Meier
Infinigate schafft Doppelrolle für neuen CFO und COO
Uhr