Brockhaus lanciert Enzyklopädie als kostenloses Portal
Der Brockhaus-Verlag will zum 15. April 2008 mit einem komplett werbefinanzierten Lexikonportal online gehen. Man reagiere damit auf die Geschäftsentwicklung bei den gedruckten klassischen Lexika, meldet das Unternehmen die neue strategische Ausrichtung. 2007 seien die Umsatzziele insbesondere im Segment der allgemeinen Lexika verfehlt worden, erklärt der Brockhaus-Verlag weiter, um zum Fazit zu kommen: „Die Marktanalysen zeigen eindeutig, dass die Kunden künftig Sachinformationen in erster Linie online nachschlagen werden.“
In den Aufbau des künftigen Lexikonportals Brockhaus online habe man deshalb „massiv“ investiert. Dazu wurde die Brockhaus-Redaktion in Leipzig im vergangenen Jahr in eine reine Onlineredaktion umgewandelt. Als Chefredakteurin von Brockhaus online wurde die Journalistin Sigrun Albert abgestellt, die als mehrjährige Redaktionsleiterin von Brigitte.de und Youngmiss.de über Onlineerfahrung verfügt.
Für den Herbst plant der Brockhaus-Verlag zudem ein werbefreies und kostenloses Onlineangebot für Schulen.

Manipulation und Datenspionage
KI-Agenten erfordern Sicherheitsmassnahmen
Uhr

e3 und Arrow ECS
"Winning the AI Race" – doch nur wer sich schützt, gewinnt wirklich
Uhr

E-Government
Stadt Luzern digitalisiert Soziale Dienste
Uhr

"Secure Swiss Utility Network"
Jetzt hat auch die Energiebranche ein SCION-Netz
Uhr

Amazon Web Services
Menschen und Technologie als Schlüssel zum Erfolg
Uhr

Digitale Übersicht statt IT-Insellösungen
Wie die Baulink AG mit Trend Micro ihre Cyberresilienz stärkt
Uhr

"Ich chume vo Brügg"
Die Gemeinde Brügg - damals der ganze Stolz dieser Schulklasse
Uhr

Advertorial von Sophos Technology GmbH
Umfrage unter 3.400 IT-lern beleuchtet Cybercrime-Lage
Uhr

Company Profile: Systems Business Group | ASUS Switzerland GmbH
Intelligente Lösungen für den globalen Erfolg von KMUs mit ASUS Business
Uhr

Amazon Web Services
Agentic AI transformiert die Unternehmens-IT
Uhr