Bundesamt für Justiz standardisiert das elektronische Betreibungswesen
In einem Pilotprojekt tauschen seit Mitte Dezember der Grossgläubiger Intrum Justitia und das Betreibungsamt des freiburgischen Saanebezirks Betreibungsinformationen elektronisch nach dem neuen Datenstandard eSchKG aus. Der Standard soll dereinst für das gesamte Betreibungswesen in der Schweiz gelten.
Gemäss Bundesamt für Justiz werden in der Schweiz jährlich mehr als 2,5 Millionen Betreibungsbegehren gestellt. Rund 2 Millionen stammen von grossen Gläubigern wie Steuerverwaltungen oder Krankenkassen und werden in der Regel per Post eingereicht. Mit dem neuen eSchKG-Standard hat das Bundesamt für Justiz einen Standard geschaffen, der Betreibungsdaten zwischen Gläubigern und Betreibungsämtern nach einem einheitlichen Format austauschen lässt.
Nun soll das Projekt eSchKG in die nächste Pilotphase überführt werden, wobei die Hersteller von Betreibungssoftware ihre Produkte dem neuen Standard anpassen sollen. Man zähle dabei auf die Weiterführung der guten Zusammenarbeit mit den Betreibungsämtern, den drei Herstellern von Betreibungssoftware (ITA, Bonimpex und Sage Simultan) sowie Intrum Justitia und weiteren grossen Gläubigern, schreibt das Bundesamt für Justiz.
"Impuls Tag 2025"
Delta Logic zeigt, wie KI die Rechtspflege verändert
Uhr
Am 27. November 2025
Einladung zum Webinar: Wie KI, Robotik und Drohnen unser Vertrauen herausfordern
Uhr
ASMR Mukbang
Meerschweinchen frisst verschiedene Snacks
Uhr
HealthTech
Spitäler und Post setzen auf 44ai für KI-Lösung im Gesundheitswesen
Uhr
Comparis-Umfrage
Schweizer Bevölkerung vertraut KI etwas mehr und dem Datenschutz etwas weniger
Uhr
Yougov-Umfrage
Schweizer KMUs verlieren Vertrauen in ihre Cybersicherheit
Uhr
Zurich AI Lab
HSG, ETH und Zurich tüfteln an KI-Lösungen für die Versicherungsbranche
Uhr
Start der Vernehmlassung
Update: Bundesrat will Social-Media-Plattformen regulieren
Uhr
187 Tonnen Schadstoffe entsorgt
Sens eRecycling führt 70'000 Tonnen Wertstoffe zurück in Rohstoffkreislauf
Uhr
Swiss Pavilion
Schweizer ICT-Industrie setzt an der Gitex in Dubai Akzente
Uhr