Business Software: Prozessoptimierung wird immer wichtiger

Uhr | Aktualisiert
von cwe@netzwoche.ch
Welche Anforderungen muss Business Software in den kommenden drei bis fünf Jahren erfüllen? Dieser Frage geht eine aktuelle Studie der Fachhochschule Nordwestschweiz im Auftrag des ERP-Herstellers Bison Schweiz nach. Befragt wurden 620 Unternehmen in der Schweiz, Deutschland und Österreich aus den Branchen Handel, Industrie und Dienstleistung. Das wenig überraschende Ergebnis: Prozesse werden immer wichtiger. Während Unternehmen aktuell vor allem Wert auf die IT-Unterstützung der Kernprozesse wie Finanzbuchhaltung, Einkauf- und Lagerbewirtschaftung oder SCM legen, werden zukünftig Themen wie regelmässige Analyse und Bewertung von Kundeninformationen und darauf basierte Marketingaktivitäten oder die kontinuierliche Optimierung der Prozesse und der zugeordneten Rollen im Mittelpunkt stehen. Bei über 80 Prozent der befragten Unternehmungen zeigt die Studie auch, dass diese bereit wären, einen Release-Wechsel vorzunehmen, falls damit neue betriebswirtschaftliche Funktionalitäten zur Verfügung stehen. Für 73 Prozent der Umfrageteilnehmer wären neue technologische Möglichkeiten, welche die Interoperabilität respektive den direkten elektronischen Datenaustausch mit Partnersystemen und Anwendungen verbessern, Grund, einen Release-Wechsel ins Auge zu fassen.