C-Channel liefert Credit Suisse eine neue Offline-Banking-Software
Die C-Channel AG aus Hünenberg hat für die Credit Suisse Group eine neue Softwarelösung für das Offline-Banking entwickelt. Die „Netbanking“ genannte Lösung bietet unter anderem eine komplette Unterstützung von RSA SecurID und anderen Sicherheitsmerkmalen und eine durchgehende Datenverarbeitung. Das integrierte Zusatzprogramm Comfortlink automatisiert zudem die Anbindung der Offline-Banking-Software an das E-Banking der jeweiligen Finanzinstitute. Eine manuelle Verbindung für die Zahlungsübergabe entfällt damit.
Credit Suisse löst mit Netbanking die bisherige Lösung „Offline Payments“ ab November ab. Die neue Software ist nach Angaben von C-Channel allerdings bereits seit ein paar Wochen bei einigen Kunden im Einsatz. Insgesamt habe der Auftrag der CS ein Volumen von „einigen Hunderttausend Franken“ umfasst.
Die auf Lösungen für den Zahlungsverkehr spezialisierte C-Channel ist ein Unternehmen der Crealogix Gruppe.

Neue Eingabefrist bis zum 1. September
Best of Swiss Software 2025 geht in die Verlängerung
Uhr

Krypto-Corner
Spar baut Bitcoin-Bezahlmöglichkeit aus
Uhr

Digitale Übersicht statt IT-Insellösungen
Wie die Baulink AG mit Trend Micro ihre Cyberresilienz stärkt
Uhr

"Kevin" lernt dazu
Mitipi rüstet Einbruchschutz mit KI auf
Uhr

Am 28. August 2025
Einladung zum Webinar: So unterstützt die KI Security-Prozesse in der öffentlichen Verwaltung
Uhr

Der Tag der Abrechnung
Wenn die Steuereintreiber vor der Tür stehen
Uhr

Remote-Ausführung von schädlichem Code möglich
Cisco meldet Radius-Sicherheitslücke
Uhr

KI transkribiert Schweizerdeutsch
Meeting Metrics lanciert KI-Assistent für Meetings
Uhr

Delta Logic AG
Tribuna V4 – die effiziente und zukunftssichere Fachlösung für die Organe der Justiz
Uhr

Petition
Update: 15'000 Unterschriften gegen revidierte Überwachungsverordnung
Uhr