Cablecoms Kundenstamm stagniert – wegen Problemen bei der Einführung des neuen CRM-Systems

Uhr | Aktualisiert
Cablecom konnte den Umsatz auch im 3. Quartal 2008 steigern. Die Einnahmen stiegen um 5,2 Prozent auf 274 Millionen Franken. Kaum Wachstum verzeichnet der grösste Schweizer Kabelnetzbetreiber hingegen bei der Kundenzahl. Mit einem Plus von 2,5 Prozent im Vergleich zum vorherigen Quartal sticht hier der Bereich Digitalfernsehen heraus (329'000 Kunden), während die Segmente Internet (477'000 Kunden) und Telefonie (308'000 Kunden) mit minus 0,5 Prozent und minus 0,4 Prozent sogar schrumpften. Cablecom führt dieses überraschende Ergebnis auf die Einführung des neuen Kundensystems zurück. Dies habe zu einem Rückstau bei der Aktivierung neuer Kunden geführt. Das Unternehmen verspricht effizientere Prozesse im Kundenservice, sobald die neue Plattform voll operativ ist. Fehler und Probleme bei der Zusammenführung der früher separat geführten Kundendatenbanken haben in letzter Zeit zu viel Ärger bei der Cablecom-Kundschaft geführt, wie auch regelmässig in der Tagespresse nachzulesen war.