CeBIT: Mobilität und Entertainment wichtiger als Sicherheit
28 Prozent der Aussteller an der diesjährigen CeBIT sehen in kabellosen Netzwerken per WLAN und Bluetooth den wichtigsten Trend. Zu diesem Ergebnis kommt eine Umfrage von Mummert Consulting unter den "50 Top-Ausstellern" der CeBIT. Als zweiter grosser Trend wird mit 26 Prozent Nennungen die Verschmelzung von IT und Unterhaltungselektronik genannt. UMTS wurde immerhin von 24 Prozent erwähnt. Die Liste setzt sich fort mit mobilen Hardwarelösungen (22 Prozent), Entertainment (18 Prozent) und Software (16 Prozent). Erst an siebter Stelle taucht das Thema IT-Sicherheit mit 14 Prozent Nennungen auf. 2003 belegte dieses Thema noch Platz vier. "Aufgrund der Umfrage-Ergebnisse stehen wir vor einer drahtlosen Zukunft", folgert Mummert. So glauben die Aussteller etwa auch, dass sich die Zahl der Nutzer drahtloser Internetzugänge im Jahr 2004 weltweit verdreifachen wird.

In eigener Sache
Das Netzmedien-Team wagt den Aufstieg
Uhr

Amtsanmassung
Kriminelle verteilen Bussen im Namen der Polizei
Uhr

Dossier in Kooperation mit Axians IT Services
Ausweg aus KI-Agenten-Chaos – eine gemeinsame Sprache für Ihre Systeme
Uhr

Mehr Schutz für Claude
Anthropic rüstet seine KI gegen neue Angriffsmuster
Uhr

Special in Kooperation mit Swisscom
Künstliche Intelligenz als nächste Verteidigungslinie gegen digitale Bedrohungen
Uhr

Dossier in Kooperation mit Infoguard
Begrenzte Ressourcen sind keine Entschuldigung für eine schwache Cyberabwehr
Uhr

Company Profile von Edgewind GmbH
Edgewind – Innovative KI- und Blockchain-Transformation für Unternehmen
Uhr

e3 und Arrow ECS
"Winning the AI Race" – doch nur wer sich schützt, gewinnt wirklich
Uhr

Hochschule Luzern HSLU
Institutionelle Investoren und Krypto – wo stehen wir wirklich?
Uhr

Epic Systems
Universitätsspital Zürich setzt auf US-amerikanischen KIS-Anbieter
Uhr