Centris nimmt elektronische Plattform für Krankenversicherer in Betrieb
Seit einem Monat verwalten 150 Benutzer der Krankenversicherung Xundheit ihre Versicherten über die Swiss Health Platform (SHP). Betreiberin der elektronischen Plattform für Krankenversicherungen ist die Solothurner Centris AG. Die SHP basiert auf einer Service-orientierten IT-Architektur und bietet den Kranken- und Unfallversicherern eine Komplettlösung für ihre Geschäftsprozesse. Dazu wurde gemeinsam mit dem Systemintegrator CSC die Standard-Applikation Syrius von Adcubum zu Syrius ASE (Application Server Edition) weiterentwickelt. Die Plattform soll tiefere Transaktionskosten und eine rasche und kostengünstige Anpassung an neue gesetzliche und kundenspezifische Vorgaben ermöglichen.
Nach einer dreijährigen Umsetzungsphase hat Centris die SHP Anfang September mit dem ersten Kunden in Betrieb genommen. Die Solothurner sprechen im Zusammenhang mit der Erneuerung ihrer Kernapplikation von der grösste Entwicklungssprung in der 60-jährigen Geschichte des Unternehmens. Centris betreut als IT-Dienstleister 18 Kranken- und Unfallversicherungen mit insgesamt 1,7 Millionen Versicherten. Zu den Kunden zählen neben Xundheit auch SWICA, Assura, Allianz, die Schweizerische Mobiliar und andere.
Zurzeit wertet Centris die Erkenntnisse der Projekteinführung bei der Xundheit aus, um sie für die anderen demnächst ebenfalls zur SHP wechselnden Kunden nutzen zu können.

Gartner-Prognose
Globale Cybersecurity-Ausgaben übersteigen 200 Milliarden US-Dollar
Uhr

Speedtest Connectivity Report von Ookla
Swisscom liefert in der Schweiz das schnellste Mobilfunknetz
Uhr

Führungswechsel
Ab Januar 2026 hat Adesso Schweiz eine neue CEO
Uhr

Financial Services
Eraneos übernimmt die Schweizer Beratungsboutique Abaqon
Uhr

Ab 17 Franken pro Monat
Update: KI-Assistentin Mory erhält ein Upgrade und ein Preisschild
Uhr

Datenschutz-Albtraum
Update: Intime ChatGPT-Gespräche landen in Google – OpenAI reagiert
Uhr

Nach Cyberangriff
Update: Ransomware-Bande setzt Ingram Micro eine Frist
Uhr

Automatisierung am Limit
Der letzte Job der Welt
Uhr

Heinrich Toldo
Dynawell ernennt neuen CEO
Uhr

0,7 Millimeter Pixelabstand
Viewsonic lanciert 4k-LED-Display-Serie mit energieeffizientem Design
Uhr