Centris nimmt elektronische Plattform für Krankenversicherer in Betrieb

Uhr | Aktualisiert
Seit einem Monat verwalten 150 Benutzer der Krankenversicherung Xundheit ihre Versicherten über die Swiss Health Platform (SHP). Betreiberin der elektronischen Plattform für Krankenversicherungen ist die Solothurner Centris AG. Die SHP basiert auf einer Service-orientierten IT-Architektur und bietet den Kranken- und Unfallversicherern eine Komplettlösung für ihre Geschäftsprozesse. Dazu wurde gemeinsam mit dem Systemintegrator CSC die Standard-Applikation Syrius von Adcubum zu Syrius ASE (Application Server Edition) weiterentwickelt. Die Plattform soll tiefere Transaktionskosten und eine rasche und kostengünstige Anpassung an neue gesetzliche und kundenspezifische Vorgaben ermöglichen. Nach einer dreijährigen Umsetzungsphase hat Centris die SHP Anfang September mit dem ersten Kunden in Betrieb genommen. Die Solothurner sprechen im Zusammenhang mit der Erneuerung ihrer Kernapplikation von der grösste Entwicklungssprung in der 60-jährigen Geschichte des Unternehmens. Centris betreut als IT-Dienstleister 18 Kranken- und Unfallversicherungen mit insgesamt 1,7 Millionen Versicherten. Zu den Kunden zählen neben Xundheit auch SWICA, Assura, Allianz, die Schweizerische Mobiliar und andere. Zurzeit wertet Centris die Erkenntnisse der Projekteinführung bei der Xundheit aus, um sie für die anderen demnächst ebenfalls zur SHP wechselnden Kunden nutzen zu können.
Tags