Cisco: Rechenzentrum aus dem Container
Cisco stellt seine Rechenzentren neu im Container zur Verfügung. Ziel ist die Einsparung von Kosten und Energie.
Cisco hat sein neues Container-Rechenzentrumsmodul 'Containerized Data Center' vorgestellt. Dabei handelt es sich um wetterfeste Standard-Container, die alle Kundenbedürfnisse punkto rascher Inbetriebnahme, Datenwiederherstellung, Effizienz und Risikoreduzierung erfüllen sollen.
Im Gegensatz zu den traditionellen Rechenzentren sind die 'Containerized Data Center' laut Cisco energieeffizienter, kostengünstiger und umweltfreundlicher. Die angebotenen Lösungen basieren auf dem Cisco Unified Computing System, dessen Ziel es ist, alle Ressourcen im Rechenzentrum zu vereinen und Gesamtbetriebskosten zu reduzieren.
Für Lösungen zu Cloud Computing, Storage oder Virtualisierung kann das Unternehmen auf seine Partner EMC, NetApp und VMware zählen.
Yuh bekommt einen neuen CEO
Datenintelligenz macht’s möglich: So bleiben Instant Payments sicher und compliant
Intelligente Dateninfrastruktur – der Schlüssel für erfolgreiche KI-Innovationen
Integration statt Insellösung
Die angenehme Gesellschaft eines Snobs im Gefängnis
Jede dritte Person in der Schweiz nutzt KI-Tools
Digitale Exzellenz mit KI
Bund soll Hoster und Cloudanbieter in Sachen Cybersecurity stärker in die Pflicht nehmen
Daten, das Vertrauen in sie, und eine grosse Portion Herz