Citrix und Microsoft bauen Kooperation aus

Uhr | Aktualisiert
Der Anbieter von Virtualisierungs-, Netzwerk- und SaaS-Technologien Citrix Systems baut seine Kooperation im Bereich Desktop-Virtualisierung mit Microsoft weiter aus. Unternehmen sollen künftig alle ihre Windows-Desktops und –Applikationen ortsunabhängig von der zentralen Plattform „Microsoft System Center“ verwalten können. Sowohl verteilte wie auch zentralisierte Hosts lassen sich dabei gleichermassen von Citrix Xenapp und dem Microsoft System Configuration Manager steuern. Durch die Erweiterung der Microsoft Application Virtualization (App-V) mit Citrix Xenapp können Anwender über den Citrix Reciever oder Dazzle angebotene virtuelle Anwendungen und Desktops frei nach eigenem Bedarf wählen. Zudem will das Unternehmen die Integration von Xendesktop mit den neuen Microsoft-VDI-Suite-Lizenzen ausbauen und weiter entwickeln.
Tags