Cloud-Gaming-Dienst kostet HTC Millionen
Der taiwanische Smartphone-Hersteller HTC hat mit der Investition in den Cloud-Gaming-Dienst Onlive 40 Millionen US-Dollar Verlust eingefahren. Grund dafür sei eine "Umstrukturierung der Vermögenswerte".
HTC hat mit der Investition in den Cloud-Gaming-Dienst Onlive 40 Millionen US-Dollar Verlust gemacht, wie Heise.de berichtet. HTC habe als Grund dafür eine "Umstrukturierung der Vermögenswerte" angegeben. Onlive steht laut Joystiq vor dem Konkurs und soll bereits 50 bis 80 Prozent des ganzen Personals entlassen haben. Ein unbekannter, finanzkräftiger Investor wolle das Unternehmen aber nun sanieren, berichtet die Website.
Neben dem Verlust konnte HTC aber auch eine neue Beteiligung vermelden: Mit 35,4 Millionen US-Dollar erwirbt das Unternehmen laut Heise.de einen Anteil von 17,1 Prozent an Magnet Systems, einem Startup für mobile Unternehmensanwendungen. Der Smartphone-Hersteller wolle damit sein Angebotsportfolio für Unternehmenskunden erweitern.
Russische Hackergruppe Qilin greift Zürcher Bank an
Circular IT: Nachhaltige IT als Schlüssel für moderne Arbeitswelten
Update: Pocketbook startet Verkauf von E-Paper-Kunstdisplays
Den Angreifern einen Schritt voraus
Cyberkriminelle nehmen digitale Identitäten ins Visier
Eine weitere Folge von "So erkennen Sie KI-Mogeleien"
Helltec Engineering und Dualstack bündeln Kräfte
Ransomwaregruppe Clop nimmt Logitech ins Visier
Var Group übernimmt Mehrheit an Tessiner 4IT Solutions