Crealogix aktualisiert E-Banking-Lösung von Bank Linth
Die Bank Linth setzt mit der E-Banking-Plattform von Crealogix "E-Banking Solutions" ihre E-Banking-Lösung "Linthbanking" auf eine neue technische Basis. Die Ostschweizer Regionalbank setzt bereits seit Juli 2004 die E-Banking-Lösung von Crealogix als Add-on zum Banking System Avaloq ein. Damals wechselte der ehemalige RBA-Kunde auf Avaloq.
Die Einführung der neuen Crealogix-Lösung ist für Oktober 2006 vorgesehen.
Der Betrieb der Bankenplattform Avaloq bei der Bank Linth ist derzeit ebenfalls im Umbruch: Ende Jahr hatte die Bank Linth bekannt gegeben, dass T-Systems die Verantwortung für den Betrieb der Bankenplattform Avaloq und der zugehörigen Systeme von Telekurs Services übernehmen wird. Die ASP-Dienstleistungen sollen an Pfingsten 2006 ohne operative Unterbrüche übertragen werden.
Die Einführung der neuen Crealogix-Lösung ist für Oktober 2006 vorgesehen.
Der Betrieb der Bankenplattform Avaloq bei der Bank Linth ist derzeit ebenfalls im Umbruch: Ende Jahr hatte die Bank Linth bekannt gegeben, dass T-Systems die Verantwortung für den Betrieb der Bankenplattform Avaloq und der zugehörigen Systeme von Telekurs Services übernehmen wird. Die ASP-Dienstleistungen sollen an Pfingsten 2006 ohne operative Unterbrüche übertragen werden.

Entwicklung von Quantencomputern
Smartes Gaspedal für Quanten-Bits
Uhr

Dossier in Kooperation mit Adnovum
Schlüsselkriterien für die Skalierung von KI
Uhr

Consulteer InCyber
Zu viele Provider? Zeit für Konsolidierung.
Uhr

Amazon Web Services
Menschen und Technologie als Schlüssel zum Erfolg
Uhr

Company Profile: Systems Business Group | ASUS Switzerland GmbH
Intelligente Lösungen für den globalen Erfolg von KMUs mit ASUS Business
Uhr

Digitale Übersicht statt IT-Insellösungen
Wie die Baulink AG mit Trend Micro ihre Cyberresilienz stärkt
Uhr

Amazon Web Services
Globaler Cloud-Pionier AWS setzt auf Standort Schweiz
Uhr

"Secure Swiss Utility Network"
Jetzt hat auch die Energiebranche ein SCION-Netz
Uhr

Manipulation und Datenspionage
KI-Agenten erfordern Sicherheitsmassnahmen
Uhr

E-Government
Stadt Luzern digitalisiert Soziale Dienste
Uhr