Das neue Ubuntu 9.10 kommt mit vielen Neuerungen
Gestern Donnerstag hat Canonical die neue Version des Linux-Betriebssystems Ubuntu veröffentlicht. Ubuntu 9.10 verwendet den Kernel 2.6.31 und Gnome 2.28 als Desktop-Umgebung und wartet zudem mit einigen interessanten technischen Neuerungen auf. So wird bei Ubuntu 9.10 standardmäßig der Bootmanager Grub2 sowie das Dateisystem Ext4 verwendet, das eine bessere Systemleistung verspricht sowie Festplatten-Partitionen mit mehr als einer Million Terabyte unterstützt. Über den Start der Dienste beim Booten wacht jetzt Upstart, das das alte System-V-Init komplett ersetzt. Mit Ubuntu One sind zudem zwei Gigabyte kostenloser Speicherplatz im Netz enthalten. Weiter unterstützt die Server-Version von Ubuntu 9.10 Cloud-Computing. Dazu wurde die API von Amazons EC2 integriert, mit der Nutzer einen eigenen Cloud-Service aufsetzen können. Ubuntu 9.10 ist ab sofort in einer Desktop-, einer Server-Version und einer schlankeren Netbook-Remix-Version downloadbar.

Krypto-Corner
Spar baut Bitcoin-Bezahlmöglichkeit aus
Uhr

Phishing-E-Mail
Betrüger ködern Apple-User mit vermeintlicher Bumble-Rückerstattung
Uhr

Am 28. August 2025
Einladung zum Webinar: So unterstützt die KI Security-Prozesse in der öffentlichen Verwaltung
Uhr

Angepasst an die Mutter-Website
Internationale E-Commerce-Website der Post kommt in neuem Design
Uhr

Andrea González
ZHAW ernennt Leiterin der Kompetenzgruppe "Smart Building Management"
Uhr

Der Tag der Abrechnung
Wenn die Steuereintreiber vor der Tür stehen
Uhr

Digitale Übersicht statt IT-Insellösungen
Wie die Baulink AG mit Trend Micro ihre Cyberresilienz stärkt
Uhr

Nachhaltige Rechenzentren
Digital Realty erhält "Gold+"-Zertifizierung der SDEA
Uhr

Delta Logic AG
Tribuna V4 – die effiziente und zukunftssichere Fachlösung für die Organe der Justiz
Uhr

Remote-Ausführung von schädlichem Code möglich
Cisco meldet Radius-Sicherheitslücke
Uhr