Das neue Ubuntu 9.10 kommt mit vielen Neuerungen

Uhr | Aktualisiert
Gestern Donnerstag hat Canonical die neue Version des Linux-Betriebssystems Ubuntu veröffentlicht. Ubuntu 9.10 verwendet den Kernel 2.6.31 und Gnome 2.28 als Desktop-Umgebung und wartet zudem mit einigen interessanten technischen Neuerungen auf. So wird bei Ubuntu 9.10 standardmäßig der Bootmanager Grub2 sowie das Dateisystem Ext4 verwendet, das eine bessere Systemleistung verspricht sowie Festplatten-Partitionen mit mehr als einer Million Terabyte unterstützt. Über den Start der Dienste beim Booten wacht jetzt Upstart, das das alte System-V-Init komplett ersetzt. Mit Ubuntu One sind zudem zwei Gigabyte kostenloser Speicherplatz im Netz enthalten. Weiter unterstützt die Server-Version von Ubuntu 9.10 Cloud-Computing. Dazu wurde die API von Amazons EC2 integriert, mit der Nutzer einen eigenen Cloud-Service aufsetzen können. Ubuntu 9.10 ist ab sofort in einer Desktop-, einer Server-Version und einer schlankeren Netbook-Remix-Version downloadbar.