Schnell, schneller, Glasfasern

Das Oberwallis bekommt ein Glasfasernetz

Uhr | Aktualisiert

Im Oberwallis wird ein Glasfasernetz errichtet. Bis 2015 sollen rund 16‘000 Wohnungen und Geschäfte davon profitieren.

Swisscom, das RWO Regions- und Wirtschaftszentrum Oberwallis und die Interessengemeinschaft Glasfaser Oberwallis haben eine Absichtserklärung für den Bau eines Glasfasernetzes im Oberwallis unterzeichnet. Bis 2015 sollen rund 16‘000 Wohnungen und Geschäfte an das Netz angeschlossen werden. Der Ausbau starte Anfang 2012, so Swisscom in einer Medienmitteilung.

Parallel zu der Verlegung der Glasfasern bis werde Swisscom die Bandbreiten im gesamten Oberwallis erhöhen. Dafür sollen Glasfaser bis in die Quartiere (Fibre to the Curb, FTTC) und eine schnelle Datenanbindung über das Mobilfunknetz eingesetzt werden.

Bis 2013 sollen 80 Prozent der Schweizer und Oberwalliser Haushalte Swisscom TV in HD-Qualität empfangen und dazu schnelles Breitband-Internet nutzen können. Bis 2014 werde die Abdeckung mit Swisscom TV und schnellem Internet 95 Prozent betragen, so Swisscom.