Das Schweizer E-Government erhält ein Symposium

Uhr | Aktualisiert
Sechs Akteure aus Politik, Bildung und Wirtschaft lancieren gemeinsam das eGovernment-Symposium. Am 6. November 2007 soll „die grösste eGovernment-Veranstaltung der Schweiz“ zum ersten Mal in der BEA expo in Bern durchgeführt werden. Zu den Veranstaltern zählen der Verein eCH, die Berner Fachhochschule BFH, das Informatikstrategieorgan des Bundes ISB, der Verband Swiss ICT, die parlamentarisch-wirtschaftliche Initiative "ePower für die Schweiz" und die Stiftung Produktive Schweiz SPS. Das eGovernment-Symposium 2007 soll mit einem abwechslungsreichen Programm aus Keynotes, Fachsessions und einem abschliessenden Politpodium aktuelle und relevante E-Government-Themen mit Fokus Wissenschaft, Politik, Anwendungen aus dem In- und Ausland behandeln. Es richtet sich an E-Government-Verantwortliche aus Bund, Kantonen und Gemeinden, Parlamentarier, Vertretern aus Wissenschaft und Forschung, interessierte Verbandsmitglieder und Industrievertreter.
Tags