Deutscher IP-Centrex-Spezialist entscheidet sich für Ergon-Technologie
Die Deutsche Telefon Standard AG (DTSt.) setzt für ihr Service-Fulfillment und Billing auf Produkte der Zürcher Ergon Informatik AG. Für die Abbildung des kundenseitigen Geschäftsprozesses kommen die Ergon-Lösungen Taifun und TelcoBill zum Einsatz. Die beiden Produkte sollen es dem deutschen Telco erlauben, die Verwaltung von Kunden, Angeboten, Verträgen und Aufträgen zu einem hohen Grad automatisiert abzuwickeln. Gemäss Ergon Informatik sind die Produkte bereits bei anderen nationalen und internationalen Telekomunternehmen im Einsatz.
Die Deutsche Telefon Standard AG mit Sitz in Mainz hat sich auf IP-Centrex-basierte Telefonsysteme spezialisiert. Zur Kundschaft des 2007 gegründeten Unternehmens zählen insbesondere kleinere und mittlere Unternehmen.
Im "Booking.com"-Stil
Alao erneuert Vergleichsplattform für Handy- und Internet-Abos
Uhr
Vom Studentenprojekt zur Workplace-Management-Lösung
Roomz feiert 10-jähriges Bestehen
Uhr
Wie ti&m Schweizer Software zukunftsfähig gestaltet
Digitale Exzellenz mit KI
Uhr
Dossier kompakt in Kooperation mit Spie ICS
Reales Risiko: Wenn Geopolitik die digitale Souveränität bedroht
Uhr
Dossier in Kooperation mit HR Campus
Integration statt Insellösung
Uhr
Best of Swiss Apps und Best of Swiss Software 2025
App-Showdown mit Fotofinish und ein Gewinner-Quartett
Uhr
Event-Special zum Swiss Payment Forum
Datenintelligenz macht’s möglich: So bleiben Instant Payments sicher und compliant
Uhr
Roland Kolb
Collana Health erhält einen Leiter Business Intelligence
Uhr
Der einfachste Job
Wenn der CEO KI einführt - und sich selbst abschafft
Uhr
Fachbeitrag von NetApp Schweiz
Intelligente Dateninfrastruktur – der Schlüssel für erfolgreiche KI-Innovationen
Uhr