Die SBB bringen ihren Handy-Fahrplan auf das iPhone
Gut ein halbes Jahr nach der Veröffentlichung von SBB NaviGo für verschiedene Mobiltelefone bringen die Bundesbahnen die eigene Online-Fahrplanapplikation nun auch auf das iPhone. Neben den aktuellen Fahrplandaten informiert NaviGo auch über in Echtzeit Verspätungen, Gleiswechsel oder Zugausfälle. Getätigte Abfragen werden zwischengespeichert und lassen sich so wieder abrufen und aktualisieren. Mit Hilfe der GPS-Funktion lassen sich die nächstgelegenen Haltestellen in die Fahrplanabfragen übernehmen.
Die SBB-App steht seit gestern in Apples App Store zum kostenlosen Download in den Sprachen Deutsch, Französisch, Italienisch und Englisch zur Verfügung. Seit der Lancierung im Mai 2008 wurde NaviGo nach Angaben der SBB rund 60'000 Mal herunter geladen.
Der einfachste Job
Wenn der CEO KI einführt - und sich selbst abschafft
Uhr
Im "Booking.com"-Stil
Alao erneuert Vergleichsplattform für Handy- und Internet-Abos
Uhr
Best of Swiss Apps und Best of Swiss Software 2025
App-Showdown mit Fotofinish und ein Gewinner-Quartett
Uhr
Fachbeitrag von NetApp Schweiz
Intelligente Dateninfrastruktur – der Schlüssel für erfolgreiche KI-Innovationen
Uhr
Event-Special zum Swiss Payment Forum
Datenintelligenz macht’s möglich: So bleiben Instant Payments sicher und compliant
Uhr
Wie ti&m Schweizer Software zukunftsfähig gestaltet
Digitale Exzellenz mit KI
Uhr
Von Smart Glasses bis Open-Source-Intelligence
Strafverfolger loten den Einsatz neuer Technologien aus
Uhr
Dossier in Kooperation mit HR Campus
Integration statt Insellösung
Uhr
Roland Kolb
Collana Health erhält einen Leiter Business Intelligence
Uhr
Dossier kompakt in Kooperation mit Spie ICS
Reales Risiko: Wenn Geopolitik die digitale Souveränität bedroht
Uhr