Ebay im Glück
Drei, zwei, eins, meins: Ebay scheffelt viel Geld mit seinem Online-Auktionshaus. Sowohl Umsatz und Gewinn wie auch die Nutzerzahlen hat Ebay in die Höhe treiben können.


Ebay legt kräftig zu. Das Online-Auktionshaus konnte seinen Umsatz im vergangenen dritten Quartal im Vergleich zum Vorjahresquartal um 14 Prozent auf 3,9 Milliarden US-Dollar steigern. Auch der Gewinn stieg gemäss Geschäftsbericht um 15 Prozent auf 689 Millionen Dollar.
Ebay konnte im Vergleich zum Vorjahr zusätzliche 15 Millionen aktive Nutzer für sein Marktplatzgeschäft begeistern. Damit sind inzwischen mehr als 124 Millionen aktive Nutzer auf Ebay vertreten, wie Heise berichtet. Ein noch grösseres Wachstum weist die Ebay-Tochter Paypal mit einem Plus von 20 Millionen auf insgesamt 137 Millionen Konten aus.
John Donahoe, Konzernchef von Ebay Deutschland, ist besonders stolz, dass der Zuwachs trotz "lustlosen gesamtwirtschaftlichen Umfeldes" gelungen ist, wie er gegenüber Heise sagt. Michael Kliger, Managing Director Europe bei Ebay Enterprise, erklärt sich das Wachstum mit vermehrten Einkäufen über Landesgrenzen hinweg.
Arnulf Keese, Geschäftsführer von Paypal in Deutschland, sieht als weiteren Wachstumsgrund die mobilen Kunden, wie er sagt: "Mobile Kunden weisen tatsächlich ein enormes Potenzial auf. Sie führen zweimal so viele Transaktionen durch wie der durchschnittliche Paypal-Nutzer."

Brack Alltron sucht "Director Engineering & Technology"

SNOMED CT: Einheitliche Sprache für die digitale Gesundheitsversorgung

Qualitätsfaktoren und die Grenzen von "Explainable AI"

Vom Kabelsalat zur Kostenkontrolle: E-Procurement fürs Spital

Das sagen Befürworter und Gegner zur E-ID

Wie der AI+X Summit Zürichs KI-Ökosystem in Bewegung bringt

Omada Central: Die zentrale Cloud-Plattform für Netzwerk- und Videosicherheitsmanagement

Mitte-Generalsekretärin wird Direktorin des Bakom

KI im Gesundheitswesen – vom Blackbox-Modell zum verlässlichen Partner
