Ebay will E-Commerce mit Social Networking verbinden
Das Online-Auktionshaus Ebay lanciert eine neue Community. In Anlehnung an das im Web-2.0-Hype sich ausbreitende Social Networking spricht Ebay von Social Commerce. Damit meint das Auktionshaus die Verbindung von Handel und Kommunikation. Zusätzliche Gestaltungs- und Kontaktmöglichkeiten sollen das Suchen, Kaufen und Verkaufen stärker verknüpfen und so den Mitgliedern ein neues Einkaufserlebnis im Internet bescheren.
Neu ist etwa die Profil-Seite "Meine Community". Im Community-Profil können Hobbies, Interessen und Vorlieben, Fotos, Avatare, Kontakte und Handelsinteressen gespeichert werden. Die Ebay-Mitglieder können über eine Pinnwand direkt Kontakt aufnehmen und sich austauschen und Empfehlungen geben. Neu gestaltet wurden zudem die Foren und Clubs. In produktorientierten Foren können Beiträge und Inhalte nun bewertet werden. Der Verfasser dieser Beiträge kann durch positive Bewertungen Reputation gewinnen.
Von Smart Glasses bis Open-Source-Intelligence
Strafverfolger loten den Einsatz neuer Technologien aus
Uhr
Fachbeitrag von NetApp Schweiz
Intelligente Dateninfrastruktur – der Schlüssel für erfolgreiche KI-Innovationen
Uhr
Wie ti&m Schweizer Software zukunftsfähig gestaltet
Digitale Exzellenz mit KI
Uhr
Event-Special zum Swiss Payment Forum
Datenintelligenz macht’s möglich: So bleiben Instant Payments sicher und compliant
Uhr
Der einfachste Job
Wenn der CEO KI einführt - und sich selbst abschafft
Uhr
Best of Swiss Apps und Best of Swiss Software 2025
App-Showdown mit Fotofinish und ein Gewinner-Quartett
Uhr
Dossier in Kooperation mit HR Campus
Integration statt Insellösung
Uhr
Dossier kompakt in Kooperation mit Spie ICS
Reales Risiko: Wenn Geopolitik die digitale Souveränität bedroht
Uhr
Roland Kolb
Collana Health erhält einen Leiter Business Intelligence
Uhr
Im "Booking.com"-Stil
Alao erneuert Vergleichsplattform für Handy- und Internet-Abos
Uhr