Ebay will E-Commerce mit Social Networking verbinden
Das Online-Auktionshaus Ebay lanciert eine neue Community. In Anlehnung an das im Web-2.0-Hype sich ausbreitende Social Networking spricht Ebay von Social Commerce. Damit meint das Auktionshaus die Verbindung von Handel und Kommunikation. Zusätzliche Gestaltungs- und Kontaktmöglichkeiten sollen das Suchen, Kaufen und Verkaufen stärker verknüpfen und so den Mitgliedern ein neues Einkaufserlebnis im Internet bescheren.
Neu ist etwa die Profil-Seite "Meine Community". Im Community-Profil können Hobbies, Interessen und Vorlieben, Fotos, Avatare, Kontakte und Handelsinteressen gespeichert werden. Die Ebay-Mitglieder können über eine Pinnwand direkt Kontakt aufnehmen und sich austauschen und Empfehlungen geben. Neu gestaltet wurden zudem die Foren und Clubs. In produktorientierten Foren können Beiträge und Inhalte nun bewertet werden. Der Verfasser dieser Beiträge kann durch positive Bewertungen Reputation gewinnen.

Digitalisierungsstrategie
Genf setzt auf digitale Wirtschaft
Uhr

Advertorial von Sophos Technology GmbH
Umfrage unter 3.400 IT-lern beleuchtet Cybercrime-Lage
Uhr

370'000 Konversationen betroffen
Update: Private Grok-Gespräche landen im Netz
Uhr

Amazon Web Services
Agentic AI transformiert die Unternehmens-IT
Uhr

Amazon Web Services
Globaler Cloud-Pionier AWS setzt auf Standort Schweiz
Uhr

e3 und Arrow ECS
"Winning the AI Race" – doch nur wer sich schützt, gewinnt wirklich
Uhr

Fachbeitrag von NorthC
KI benötigt eine souveräne Infrastruktur
Uhr

Dossier in Kooperation mit Eset Deutschland
Umfrage zeigt Trend: Schweizer Unternehmen wollen europäische IT-Sicherheit
Uhr

Mit 10 Prozent
Update: US-Regierung steigt bei Intel ein
Uhr

"I actually hate your guts but you're the only one that can pilot this thing"
Neon Genesis Evangelion als Live-Action-Film … oder so ähnlich
Uhr