Eine Onlinedatenbank gibt Auskunft über alle Abstimmungen seit 1848

Uhr | Aktualisiert
Eine neue Onlineplattform soll alles zu den eidgenössischen Volksabstimmungen auf einen Klick bereitstellen. Die Datenbank Swissvotes will Antworten geben auf Fragen nach vergangenen Parteiparolen und Ergebnissen in Kantonen und Gemeinden, aber auch zum Verlauf von Abstimmungskampagnen. Die Plattform wurde am Institut für Politikwissenschaft der Universität Bern in Zusammenarbeit mit der Bundeskanzlei (BK) und dem Bundesamt für Statistik (BFS) entwickelt. Swissvotes enthält Daten zu den bisher mehr als 500 Abstimmungen seit 1848 und wird regelmässig aktualisiert. Der Zugang zur Datenbank ist kostenlos.
Tags