ETH Zürich hostet Entwicklungsplattform
Origo heisst eine neu von der ETH Zürich ins Leben gerufene Hosting-Plattform für Software-Entwickler. Im Unterschied zu Open-Source-Plattformen wie Sourceforge oder BerliOS können auf Origo auch Closed-Source-Entwickler ihre Programme unterbringen.
Ansonsten ist das Konzept ähnlich: Origo bietet Module zur Versionsverwaltung (Subversion) und zur Fehlerverfolgung, ein Blog und ein Wiki. Einmal veröffentlichte Software lässt sich auch zum Download anbieten. Origo lief die letzten zwei Monate im Beta-Betrieb.

Editorial
Warum sich Misstrauen lohnt
Uhr

Audi, VW, Ford & Co. betroffen
Autoknacker benutzen neuerdings Software
Uhr

Dossier in Kooperation mit Infoguard
Begrenzte Ressourcen sind keine Entschuldigung für eine schwache Cyberabwehr
Uhr

Verbandsnachrichten von Asut
Zwischen digitalem Fortschritt und menschlichem Verhalten
Uhr

Fachbeitrag von Aveniq
Information Protection & Governance (IPG) im Zeitalter der künstlichen Intelligenz
Uhr

Company Profile von Edgewind GmbH
Edgewind – Innovative KI- und Blockchain-Transformation für Unternehmen
Uhr

Amazon Web Services
Globaler Cloud-Pionier AWS setzt auf Standort Schweiz
Uhr

Focus: KI-Halluzinationen
Weshalb man das Denken nicht Maschinen überlassen sollte
Uhr

Dossier in Kooperation mit Axians IT Services
Ausweg aus KI-Agenten-Chaos – eine gemeinsame Sprache für Ihre Systeme
Uhr

Fachbeitrag von Uniqconsulting
Mehr Sicherheit durch Standardisierung und Automatisierung
Uhr