Franzosen und Deutsche finden iPhone nicht sexy
Europa: Das iPhone 4S verliert an Attraktivität
Das iPhone zieht in Europa nicht mehr so gut wie auch schon.
Die Marktforscher Kantar Worldpanel ComTech haben den Smartphone-Markt unter die Lupe genommen. Ergebnis: Apple verliert mit dem iPhone 4S in einigen Teilen Europas rasant Marktanteile. In Australien, Grossbritannien und den USA hingegen läuft das Geschäft mit dem neuen Apple-Smartphone nach wie vor sehr gut.
In Frankreich schrumpfte der Marktanteil von Apple zwischen September und November von 29 auf 20 Prozent. In Deutschland sank er im gleichen Zeitraum von 27 auf 22 Prozent. Im vergangenen Jahr liefen auf dem deutschen Markt 61 Prozent aller verkauften Handys auf Android. Zum Apple-Land Schweiz wurden keine Zahlen veröffentlicht.

Mitarbeitende gesucht
Chinesische Kryptobörse Jucoin lässt sich in Baar nieder
Uhr

Um 37 Prozent
Update: Swisscom erzielt Umsatzplus nach Übernahme von Vodafone Italia
Uhr

OpenAI, Microsoft, Google und Salesforce betroffen
Schwachstellen machen KI-Agenten zu Spionen
Uhr

Social Engineering
Wie Onlinebetrüger ihre Opfer manipulieren
Uhr

Nach internationalen Ermittlungen
Zürcher Staatsanwaltschaft erhebt Anklage gegen mutmasslichen Cyberkriminellen
Uhr

Simulierte Unternehmenskontexte
KI-Agenten sind noch längst nicht bereit für selbstständiges Arbeiten
Uhr

Datenpanne
Sensible Daten von Swiss-Piloten für Unbefugte zugänglich
Uhr

Imperium errichten 101
Darth Vader als Masterclass-Instruktor
Uhr

Mit gewissen Ausnahmen
Trump plant 100-Prozent-Zoll auf importierte Chips
Uhr

Gesundheitskommunikation via Digital Signage
DooH-Screen stellt Diagnose bei schlechter Körperhaltung
Uhr