EUtube – EU lässt sich mit eigenem Kanal auf Youtube nieder

Die Europäische Kommission hat auf Youtube einen eigenen Kanal eingerichtet, um ihr audiovisuelles Material einer breiteren Öffentlichkeit zur Verfügung stellen zu können. „Diese Initiative macht die Bemühungen der Kommission sichtbar, ihre Strategien und Massnahmen besser zu erklären – insbesondere bei Themen, die alle EU-Bürger betreffen, wie etwa Klimawandel, Energie oder Immigration“, begründet Margot Wallström, die für institutionelle Beziehungen und Kommunikationsstrategie zuständige Vizepräsidentin, die Aktion.
Auf EUtube – so der Name des heute lancierten EU-Kanals – sind derzeit 50 Videos zu verschiedensten Themen zu betrachten. Die Palette reicht von den ersten Vorläufern der EU nach dem Zweiten Weltkrieg bis hin zu aktuellen Fragen wie Umweltschutz und Bekämpfung des Klimawandels. Vorerst sind die meisten Inhalte nur auf Englisch vorhanden. Videos in französischer und deutscher Sprache werden gemäss Mitteilung der EU jedoch laufend ergänzt. Andere Sprachfassungen werden, sofern möglich, bereitgestellt.

Amtsanmassung
Kriminelle verteilen Bussen im Namen der Polizei
Uhr

Dossier in Kooperation mit Adnovum
Schlüsselkriterien für die Skalierung von KI
Uhr

Mehr Schutz für Claude
Anthropic rüstet seine KI gegen neue Angriffsmuster
Uhr

Fachbeitrag von NorthC
KI benötigt eine souveräne Infrastruktur
Uhr

Amazon Web Services
Menschen und Technologie als Schlüssel zum Erfolg
Uhr

Epic Systems
Universitätsspital Zürich setzt auf US-amerikanischen KIS-Anbieter
Uhr

Datengetriebene Strategien: Der Schlüssel zu Service-Innovationen im Service-Management
Uhr

In eigener Sache
Das Netzmedien-Team wagt den Aufstieg
Uhr

E-Days LiveWebinar 2025
Spannende Technologie-Tracks
Uhr

e3 und Arrow ECS
"Winning the AI Race" – doch nur wer sich schützt, gewinnt wirklich
Uhr