Ex-Palm-Chef Rubinstein hat HP verlassen
Der ehemalige Geschäftsführer von Palm und iPod-Vater Jon Rubinstein hat HP verlassen.
Der ehemalige Palm-Chef, Jon Rubinstein hat HP verlassen, wie "All Things D", der Technikblog des "Wall Street Journal" vergangenen Freitag bekannt gab. Zunächst wolle Rubinstein mehr Zeit mit seiner Familie verbringen, aus der IT wolle er sich aber nicht zurückziehen.
Rubinstein leitete Palms Geschäfte seit Sommer 2009 bis zur Übernahme des Unternehmens durch HP. Bei HP arbeitete er als Senior Vice President für Produktinnovationen. In dieser Funktion sollte er sicherstellen, dass WebOS auf HP-Geräten laufe, wie Heise.de berichtet. Bei HP habe Rubinstein laut Unternehmenssprecherin Mylene Mangalindan sein zweijähriges Soll erfüllt. Vor seiner Zeit bei Palm war Rubinstein bei Apple beschäftigt. Dort war er massgeblich an der Entwicklung des iPod beteiligt.
Inzwischen hat HP eine Roadmap für die Zukunft von WebOS veröffentlicht, wonach bis September das Betriebssystem WebOS in eine Open-Source-Version umgewandelt werde. Eine erste Beta-Version soll im August dieses Jahres veröffentlicht werden.

Wenn alle Tiere rund wären

Omada Central: Die zentrale Cloud-Plattform für Netzwerk- und Videosicherheitsmanagement

Kaiko.ai entwickelt den klinischen KI-Assistenten

Wie der AI+X Summit Zürichs KI-Ökosystem in Bewegung bringt

KI im Gesundheitswesen – vom Blackbox-Modell zum verlässlichen Partner

"Medizin wird präziser, kein Zusammenhang bleibt unentdeckt"

Austauschformate: Fundament für interoperable Gesundheitsdaten

Die neue Netzwoche und das IT for Health sind da

Cyberkriminelle lauern Anlagebetrugsopfern auf
