Fastweb: erstes Halbjahr positiv dafür zweites Quartal durchzogen
Die italienische Swisscom-Tochter Fastweb präsentierte gleichzeitig ihre Zahlen für das erste Halbjahr sowie die für das zweite Quartal 2009. Das Unternehmen konnte im ersten Halbjahr 2009 weiter wachsen. Der Umsatz stieg gegenüber dem Vorjahr um 13 Prozent auf 918, 8 Millionen Euro. Das EBITDA wurde um 8 Prozent auf 265 Millionen Euro gesteigert. Daraus resultierte ein Reingewinn von 17,9 Millionen Euro für das erste Halbjahr 2009.
Dem gegenüber sind die Ergebnisse für das zweite Quartal 2009 nicht durchwegs positiv. Fastweb konnte zwar seinen Umsatz im Vergleich zur Vorjahresperiode um 12 Prozent auf 474,5 Millionen Euro steigern. Jedoch sank der EBITDA um 12 Prozent auf 143,5 Millionen Euro und auch der Reingewinn ging im Vergleich zur Vorjahresperiode um 40 Prozent auf 15,6 Millionen Euro zurück. Gemäss Fastweb hätten vor allem die KMU-Geschäfte und das Grosskundensegment zum Umsatzplus im zweiten Quartal beigetragen.
Fastweb bestätigt seine Prognosen für das Gesamtjahr 2009. Das Unternehmen rechnet mit einem Umsatz von rund 1'800 Millionen Euro sowie einem EBITDA von rund 560 Millionen Euro. Swisscom hält 82 Prozent der Anteile an Fastweb. 2008 trug Fastweb rund 22 Prozent zum Gesamtumsatz sowie 18 Prozent zum EBITDA des Schweizer Telcos bei.
Harald Rotter
Update: Zug findet neuen Leiter für Amt für Informatik und Organisation
Uhr
Wie ti&m Schweizer Software zukunftsfähig gestaltet
Digitale Exzellenz mit KI
Uhr
Daniel Lang
Livesystems beruft neuen CTO
Uhr
Dossier in Kooperation mit HR Campus
Integration statt Insellösung
Uhr
Social Engineering
Wie verlorene iPhones im Ausland wieder auftauchen
Uhr
"We're gonna die here"
Was die Gen Z ohne Internet kann - oder eben auch nicht
Uhr
Fachbeitrag von NetApp Schweiz
Intelligente Dateninfrastruktur – der Schlüssel für erfolgreiche KI-Innovationen
Uhr
Betrügerische Anrufe
Cyberkriminelle geben sich als Apple-Support aus
Uhr
Event-Special zum Swiss Payment Forum
Datenintelligenz macht’s möglich: So bleiben Instant Payments sicher und compliant
Uhr
Dossier kompakt in Kooperation mit Spie ICS
Reales Risiko: Wenn Geopolitik die digitale Souveränität bedroht
Uhr