Flims Electric stösst zum Quickline-Verbund
Der Bieler Provider Finecom wächst mit seinem Quickline-Verbund weiter: Mit der Bündner Flims Electric stösst in diesem Jahr bereits das dritte Kabelnetzunternehmen neu dazu.
Flims Electric goes Quickline: Der neue Partner ist am 22. November an der ausserordentlichen Generalversammlung der Finecom-Muttergesellschaft Besonet ins Aktionariat aufgenommen worden. Damit wächst der Kabelnetz-Verbund um 4200 auf 290‘000 Haushalte.
Das Bündner Kabelnetzunternehmen bezieht bereits seit drei Jahren Internet, Telefonie und Digital TV von Finecom. Die Produkte wurden aber bisher unter dem Namen "Flimscom" vertrieben.
Auch Wasserwerke Zug, Kabelfernsehen Nidwalden und Ggsnet Schwängimatt sind Neuaktionäre. Laut Finecom sind somit nun alle Quickline-Verbundspartner auch Aktionäre der Besonet AG. Diese wiederum besitzt hundert Prozent der Aktien von Finecom.
Das erklärte Ziel der Finecom ist es, bis 2016 eine halbe Million Haushalte über den Quickline-Verbund zu erreichen.

Unternehmen zahlen bei Ransomware-Angriffen oft Lösegeld

Uri investiert knapp eine halbe Million Franken in Justiz-Software

Deutsche Digitalberaterin Mesakumo expandiert in die Schweiz

Helsana übernimmt die Softwareanbieterin Adcubum

ICT Day und Roadshow 2025, Zürich

Ärger wegen KI-Scanner bei der Mietwagenrückgabe

Drei Ostschweizer Gemeinden packen ihre IT gemeinsam an

GLKB lanciert zentralisierte Plattform Glarix

Microsoft Schweiz verstärkt Führungsteam mit Area Service Lead
