Fortpflanzungsfreudige Nager: Logitech liefert die milliardste Maus aus
Dieser Tage liefert der schweizerische Peripheriegerätebauer Logitech seine milliardste Computermaus aus. Gut 23 Jahre brauchte Logitech, um diesen Meilenstein in seiner Geschichte zu erreichen. Gegründet wurde das Unternehmen 1981 auf einem Bauernhof im waadtländischen Apples, die erste Maus kam vier Jahre später in den Einzelhandel. Seither hat sich der Absatz exponentiell entwickelt: Bis 1998 verkaufte Logitech einhundert Millionen Mäuse, bereits sieben Jahre später lieferte das Unternehmen die Fünfhundertmillionste aus. Nun haben weitere 3 Jahre gereicht für eine Verdoppelung der Verkaufszahlen. Durchschnittlich werden heute täglich 376’000 Stück produziert, das sind 7,8 Millionen pro Monat.
Erfunden wurde das Computerzeigegerät Mitte der 60er-Jahre von Douglas C. Engelbart am Stanford Research Institute. Er präsentierte seine Entwicklung am 9. Dezember 1968 auf der Fall Joint Computer Conference in San Francisco erstmals der Öffentlichkeit. 1970 erhielt er ein Patent für seine Erfindung. Da spätere Geräte allerdings auf einem etwas anderen Mechanismus basierten, erhielt Engelbert nie Geld für seine Erfindung.

Enterprise Search als Kern
Slack erweitert Plattform um KI-Funktionen
Uhr

Gartner-Studie
KI-Investitionen sorgen für steigende IT-Ausgaben
Uhr

Open Data
Die Verwaltung und die Offenheit
Uhr

Neuer Vertriebskanal für Drittanbieter
AWS startet Marktplatz für KI-Agenten
Uhr

"Only you, mein Schatz and the Luftmatratz'"
Peach Weber zum Start der Sommerpause
Uhr

Proaktives Handeln und Automatisierung
OpenAI integriert weiteren KI-Agenten in ChatGPT
Uhr

Am 4. August 2025 sind wir zurück
Die Redaktion macht Sommerpause
Uhr

Streit um Datenschutz
Meta-Manager vermeiden 8-Milliarden-Dollar-Klage
Uhr

Nutanix Enterprise Cloud Index Report 2025
Finanzbranche setzt auf GenAI – trotz Herausforderungen
Uhr

Sophos Management Studie 2025
Cybersicherheit endet oft an der Unternehmensgrenze
Uhr