Frauen verhalten sich im Netz vorsichtiger als Männer
Dass sich Frauen im Netz anders verhalten als Männer, wurde schon in diversen Umfragen festgestellt. Nun hat der Anbieter von Sicherheitssoftware Symantec herausgefunden, dass sich Frauen im Netz vorsichtiger verhalten. Eine sichere Site ist ihnen wichtiger als ein verlockendes Angebot dubioser Herkunft. Sucht knapp ein Fünftel der Männer im Internet nach Software, ohne dabei auf die Quelle zu achten, sind es bei den Frauen gerade einmal 7 Prozent. Überhaupt laden Frauen generell weniger Inhalte herunter und beinahe die Hälfte verzichtet auf jeglichen Download. Nur ein Drittel der Online-Shopperinnen ist bereit, die Kreditkartendaten anzugeben. Allerdings achtet nur ein Drittel der Frauen, die es dennoch tun, auf eine verschlüsselte Datenübertragung, während es bei den Männern die Hälfte tut. Hier scheint die weibliche Angst vor komplizierten, technischen Vorgängen die sonstigen Sicherheitsbedenken zu überwiegen, interpretiert Symantec dieses Phänomen.

Epic Systems
Universitätsspital Zürich setzt auf US-amerikanischen KIS-Anbieter
Uhr

e3 und Arrow ECS
Kontrollverlust durch KI ist kein Risiko mehr, sondern Realität
Uhr

Dossier in Kooperation mit Infoguard
Begrenzte Ressourcen sind keine Entschuldigung für eine schwache Cyberabwehr
Uhr

Dossier in Kooperation mit Adnovum
Schlüsselkriterien für die Skalierung von KI
Uhr

Mehr Schutz für Claude
Anthropic rüstet seine KI gegen neue Angriffsmuster
Uhr

Amazon Web Services
Menschen und Technologie als Schlüssel zum Erfolg
Uhr

Hochschule Luzern HSLU
Institutionelle Investoren und Krypto – wo stehen wir wirklich?
Uhr

Advertorial von Sophos Technology GmbH
Umfrage unter 3.400 IT-lern beleuchtet Cybercrime-Lage
Uhr

Amtsanmassung
Kriminelle verteilen Bussen im Namen der Polizei
Uhr

In eigener Sache
Das Netzmedien-Team wagt den Aufstieg
Uhr