Gartner: Weltweiter Umsatz mit IT-Dienstleistungen wächst 2006 um 6,4 Prozent
Der weltweite Gesamtumsatz mit IT-Diensten belief sich 2006 auf 672,365 Milliarden US-Dollar, was einer Steigerung von 6,4 Prozent gegenüber dem Vorjahr (631,879 Milliarden Dollar) entspricht. Zu diesem Schluss kommt eine Gartner-Studie zum IT-Service-Markt.
IBM war 2006 weiterhin weltweiter Markführer mit einem Umsatz von 48,247 Milliarden Dollar und einem Marktanteil von 7,2 Prozent. Allerdings verbuchte der IT-Dienstleister einen unterdurchschnittlichen Umsatzzuwachs von 1,8 Prozent, der Marktanteil sank folglich um 0,3 Prozentpunkte gegenüber 2005 (7,5 Prozent).
EDS, die Nummer drei, und Accenture, die Nummer vier, waren die einzigen der sechs grössten IT-Dienstleister, die ein überdurchschnittliches Wachstum verzeichneten. EDS steigerte den Umsatz um 7,6 Prozent auf 21,268 Milliarden Dollar, Accenture um 7,8 Prozent auf 17,231 Milliarden. Beide konnten ihren Marktanteil leicht steigern. Der drittgrösste IT-Dienstleister Fujitsu war der einzige der Top Six, dessen Umsatz leicht sank: Um 0,1 Prozent auf 17,887 Milliarden Dollar. Insgesamt verloren gemäss Gartner 13 der 20 grössten IT-Dienstleister an Marktanteil.
Zusammen waren die US-basierten Unternehmen für 57 Prozent des weltweiten Umsatzes verantwortlich. Der Umsatz von Unternehmen mit Sitz in Indien wuchs zwar insgesamt im 2006 um 33,3 Prozent, ihr Anteil am Gesamtumsatz belief sich aber nur auf drei Prozent.
Die Gartner-Studie stützt sich auf Informationen zu weltweit über 400 Dienstleister, die zusammen mehr als 70 Prozent der Kunden-Ausgaben verbuchten.

Party und Awards des VoIP-Providers
Peoplefone feiert Jubiläum und Partner an der ETH
Uhr

Adressdienstgesetz
Update: Nationale Adressdatenbank steht vor Schlussabstimmung
Uhr

e3 und Arrow ECS
Kontrollverlust durch KI ist kein Risiko mehr, sondern Realität
Uhr

BOC Group und TCS
Fragmentierte Prozesslandschaften und Tool-Wildwuchs
Uhr

Emma Page
T&N ernennt künftige Geschäftsleiterin
Uhr

Handsome Herman
Was macht eine Taube, die nicht fliegen kann? Sie wird Teil des Hunderudels!
Uhr

AI+X Summit
KI-Power an der Limmat: Ideenlabor Zürich
Uhr

Samsung 9100 Pro SSD – maximale Power für anspruchsvolle User
Uhr

Special in Kooperation mit Swisscom
Künstliche Intelligenz als nächste Verteidigungslinie gegen digitale Bedrohungen
Uhr

Fachbeitrag von T-Systems
Digitale Selbstbestimmung – was IT-Souveränität wirklich bedeutet
Uhr